Alle Arbeitgeber

BR - Bayerischer Rundfunk

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über BR Bayerischer Rundfunk

Der Bayerische Rundfunk (BR) ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Bayern und ein bedeutender Teil des deutschen Medienlandschaft. Gegründet im Jahr 1924, hat sich der BR zu einer der größten Rundfunkanstalten in Deutschland entwickelt, die eine Vielzahl von Programmen in Fernsehen, Radio und Online-Medien anbietet.

Der BR verfolgt das Ziel, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, die die Vielfalt der bayerischen Kultur widerspiegeln und gleichzeitig überregionale Themen ansprechen. Mit einem breiten Spektrum an Nachrichten, Unterhaltung, Bildung und Kulturprogrammen erreicht der BR täglich Millionen von Zuschauern und Hörern.

  • Fernsehen: Der BR betreibt mehrere Fernsehsender, darunter BR Fernsehen, das regionale Nachrichten und kulturelle Programme bietet.
  • Radio: Die Radioprogramme des BR, wie Bayern 1, Bayern 2 und Bayern 3, bieten eine Mischung aus Musik, Nachrichten und Talkshows.
  • Online-Präsenz: Die digitale Plattform des BR ermöglicht den Nutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten, einschließlich Livestreams, Podcasts und Mediatheken.

Der BR legt großen Wert auf journalistische Integrität und Unabhängigkeit. Die Redaktion arbeitet nach strengen ethischen Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung fair und ausgewogen ist. Zudem engagiert sich der BR aktiv in der Medienbildung und fördert die Medienkompetenz in der Gesellschaft.

Mit Sitz in München und mehreren Regionalstudios in ganz Bayern ist der BR eng mit der bayerischen Bevölkerung verbunden. Die Rundfunkanstalt spielt eine wichtige Rolle in der Förderung der bayerischen Identität und Kultur und trägt zur Meinungsbildung in der Gesellschaft bei.

Insgesamt ist der Bayerische Rundfunk ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Rundfunksystems, der sich durch seine Vielfalt, Qualität und sein Engagement für die Öffentlichkeit auszeichnet.

>