Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von digitalen Customer Journeys in Marketingkampagnen.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron gestaltet den Handel von morgen mit über 1300 Mitarbeitenden und einer Milliarde Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und attraktive Vergünstigungen im Onlineshop.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Lösungen für ein besseres Kundenerlebnis entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Marketing oder Wirtschaft und Erfahrung im E-Commerce oder Digital Marketing.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung mit internen Schulungen und finanzieller Unterstützung für externe Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben Als Digital Journeys Projektleiter:in verantwortest du die Gestaltung und Optimierung von kanalübergreifenden Customer Journeys im Rahmen von Marketingkampagnen und betreust Projekte zur Weiterentwicklung der digitalen Customer Journey – im Onlineshop, im Newsletter und in zukünftigen Kanälen. Dabei bringst du technisches Verständnis, analytisches Denken und kreative Ideen zusammen, immer mit dem Fokus auf Kundenerlebnis und datenbasierte Entscheidungen.
Das erwartet dich
- Du entwickelst und realisierst kanalübergreifende Customer Journeys für unsere Marketingkampagnen, definierst und optimierst gezielt relevante Touchpoints und erstellst inhaltliche sowie konzeptionelle Briefings für deren erfolgreiche Umsetzung
- Analyse, Erarbeitung und Umsetzung innovativer Optimierungsansätze entlang der Customer Journey beispielsweise durch die Integration neuer Kanäle oder Technologien sowie Entwicklung von Grobkonzepten, Business Cases und Roadmaps für digitale Kontaktpunkte
- Konzeption, Priorisierung und strategische Weiterentwicklung von Touchpoints und Shop-Funktionen entlang der Customer Journey zur Optimierung von Nutzer:innenerfahrung und Conversion. Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams wie Advertising, Publishing, IT, UX, Business Units und Data Analytics zusammen und übernimmst gleichzeitig die Steuerung externer Agenturen als zentrale Ansprechperson (SPOC)
Benefits
Mobilität
Gratisparkplätze, finanzielle Beteiligung an den ÖV und Poolfahrzeuge für Geschäftstermine.
Versicherungen
Überobligatorisch – 100% Lohnfortzahlung sowie vollständige Finanzierung der Krankentaggeldversicherung durch den Arbeitgeber.
Familie
18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub mit Verlängerungsmöglichkeit und 4 Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub.
Entwicklung
Interne Ausbildungen in der eigenen Academy sowie finanzielle Beteiligung an externen Weiterbildungen.
Erholung
Mindestens 5 Wochen Ferien, zusätzlich besteht die Möglichkeit für Ferienkauf und unbezahlten Urlaub.
Arbeitsformen
Flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice, flexible Teilzeitmöglichkeit und Workation.
Vergünstigungen
Attraktive Vergünstigungen im Brack-Onlineshop sowie Mittagessenvergünstigungen und Personalrestaurants in Mägenwil und Willisau.
Das bringst du mit
- Abgeschlossene höhere Ausbildung im Bereich Marketing, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik (Uni, FH, HF)
- Erfahrung im E-Commerce, Digital Marketing oder Customer Journey Management sowie in der Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen über digitale Kanäle
- Du denkst kundenzentriert und bedürfnisorientiert, insbesondere im B2C-Umfeld und bringst ein strategisches Verständnis, eine ganzheitliche Denkweise sowie Erfahrung im Projektmanagement mit
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten zur Ausarbeitung von Business-Anforderungen und zur Entwicklung überzeugender Lösungsansätze für digitale Touchpoints
- Kreativität und Innovationsfähigkeit, technisches Verständnis für Shop-Systeme und UX sowie ein Verständnis für agile Methoden
- Ausgeprägte Kommunikation und Präsentationsfähigkeiten, Team und dienstleistungsorientiertes Arbeiten, Fähigkeit zur Koordination und Motivation verschiedener Stakeholder sowie analytisches, strategisches und zielorientiertes Denken mit strukturierter Arbeitsweise und hoher Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein gutes Verständnis der englischen Sprache
Jetzt bewerben
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen?
Eveline Icobas steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.
Am einfachsten erreichst du uns über unser Bewerbungstool – dort kannst du deine Unterlagen sicher und schnell hochladen.
Hinweis: Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungen.
Über uns
«Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen» Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.
Folge uns auch auf
#J-18808-Ljbffr
Digital Journey Projektleiter:in Arbeitgeber: BRACK.CH AG

Kontaktperson:
BRACK.CH AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Journey Projektleiter:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Digital Marketing und Customer Journey Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Digital Marketing. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit innovativen Ansätzen zur Optimierung von Customer Journeys beschäftigen. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews gezielt einsetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Kampagnen zu präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du analytisches Denken und kreative Ideen kombiniert hast, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und externen Agenturen von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Journey Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Digital Journey Projektleiter:in eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im E-Commerce und Digital Marketing hervor und zeige, wie du zur Optimierung der Customer Journey beitragen kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Verständnis und analytisches Denken erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Entwicklung datenbasierter Entscheidungen demonstrieren.
Präsentiere deine Teamarbeit: Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH AG vorbereitest
✨Verstehe die Customer Journey
Mach dich mit den verschiedenen Phasen der Customer Journey vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Touchpoints optimiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Shop-Systemen und digitalen Technologien vorbereiten. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Integration neuer Kanäle oder Technologien in deine Projekte eingebracht hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination und Motivation verschiedener Stakeholder zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen und zu optimieren.