Head of Product Online-Shops 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Head of Product Online-Shops 80 - 100 %

Head of Product Online-Shops 80 - 100 %

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung unserer B2C- und B2B-Online-Shop-Plattformen und optimiere Kundenerlebnisse.
  • Arbeitgeber: BRACK.CH ist ein dynamisches Unternehmen, das schnelle und unkomplizierte Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Einkaufskonditionen bei über 300'000 Artikeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung und 2 Jahre Führungserfahrung im E-Commerce.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Als Head of Product Online-Shops bei Brack.Alltron übernimmst du die fachliche Führung unserer B2C- und B2B-Online-Shop-Plattformen. In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern und deinem Team entwickelst du innovative Lösungen, die unser Wachstum beschleunigen und Kundenerlebnisse optimieren.

Das erwartet dich:

  • Entwickeln und kommunizieren einer klaren fachlichen Vision und Strategie
  • Verantwortung der Roadmap und Produktvision gegenüber Geschäftsleitung und Stakeholdern
  • Rekrutieren, coachen und entwickeln eines Teams aus Product Leads
  • Förderung einer Kultur von Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und kontinuierlicher Verbesserung (#empowered teams)
  • Sicherstellung fachlicher Tiefe und hoher Methodenkompetenz im Team
  • Verantwortung für den gesamten Softwareentwicklungszyklus – von Konzeption bis Deployment
  • Sicherstellung einer effizienten Teamorganisation und termingerechten Umsetzung
  • Kontinuierliche Verbesserung von Entwicklungsprozessen und Qualitätsstandards
  • Aufbau datenbasierter Grundlagen zur Priorisierung, Messung und Verbesserung des Kundennutzens
  • Aktives Stakeholdermanagement auf Ebene der Geschäftsleitung und Fachbereiche

Benefits:

  • Einkaufskonditionen: Du profitierst von sehr attraktiven Einkaufskonditionen bei BRACK.CH (gegen 300'000 Artikel im Sortiment).
  • Home-Office: Du hast die Möglichkeit deinen Arbeitsort flexibel zu wählen, sodass du auch von zu Hause arbeiten kannst.
  • Flexible Arbeitszeiten: Durch die flexiblen Arbeitszeiten kannst du selbst bestimmen, wann du arbeiten willst.
  • Ferien: Dir stehen mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr zu; je nach Alter sogar bis zu 7 Wochen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Nebst den internen Trainings in unserer CompAcademy unterstützen wir dich auch bei externen Weiterbildungen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Du hast die Möglichkeit dich in unserem Unternehmen entwickeln zu können. Dabei stehen wir dir tatkräftig zur Seite.
  • Elternurlaub: Nebst 18 Wochen Mutterschaftsurlaub ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden einen 4-wöchigen Vaterschaftsurlaub.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Dir stehen verschiedenste Angebote und Vergünstigungen mithilfe unseres BGMs zur Verfügung.
  • Personalrestaurant: Im Personalrestaurant kannst du zu vergünstigten Preisen dein Mittagessen genießen.
  • Arbeitsklima: Kein finanzieller Benefit, aber wichtig. Im Umgang untereinander sind wir familiär, authentisch und verbindlich. Wir agieren mutig und ambitioniert.
  • Parkplätze: Für dein Auto stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Das bringst du mit:

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, davon mindestens 2 Jahre Führungserfahrung mit Fokus auf Online-Shop-Plattformen
  • Nachweisliche Erfolge im Aufbau und Skalieren von E-Commerce-Teams
  • Fundierte Kenntnisse über Online-Shop-Architekturen, Technologien und Customer Journeys
  • Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) und Softwareentwicklungsprozessen
  • Hervorragende Führungs-, Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
  • Ausgeprägte analytische und datengestützte Entscheidungsstärke
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit Automatisierungs- und KI-Tools
  • Leidenschaft für Technologie, Innovation und Geschäftserfolg
  • Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Aktiver Austausch innerhalb der Product-Community

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung.

Über uns: BRACK.CH liefert schnell und unkompliziert – so sind wir auch als Arbeitgeber. Mitarbeitende treffen bei uns auf ein offenes und hilfsbereites Umfeld, in dem sie ihre Talente einbringen, mit großem Gestaltungsfreiraum wirken und entfalten können. Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, damit wir Herausforderungen gemeinsam meistern, weiter wachsen und Erfolge feiern können. BRACK.CH ist Teil der Competec-Gruppe, die über 1300 Mitarbeitende beschäftigt und 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Franken erzielt hat.

Head of Product Online-Shops 80 - 100 % Arbeitgeber: BRACK.CH AG

BRACK.CH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur attraktive Einkaufskonditionen und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein familiäres und unterstützendes Arbeitsklima fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance zur persönlichen Entwicklung in einem dynamischen Umfeld, in dem Innovation und Zusammenarbeit großgeschrieben werden, ist die Position des Head of Product Online-Shops eine einmalige Gelegenheit, aktiv zum Wachstum und Erfolg eines führenden E-Commerce-Unternehmens beizutragen.
BRACK.CH AG

Kontaktperson:

BRACK.CH AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Product Online-Shops 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich E-Commerce und Produktmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Online-Shop-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenerlebnis verbessern können. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Aufbau und der Skalierung von E-Commerce-Teams zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ergebnisse quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten und Erfolge überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen über neue Tools und Methoden zu sprechen, die du in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies wird dein Engagement und deine Expertise unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product Online-Shops 80 - 100 %

Führungskompetenz
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse über Online-Shop-Architekturen
Kenntnisse in E-Commerce-Technologien
Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Analytische Fähigkeiten
Datengestützte Entscheidungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeiten
Teamführung und Coaching
Kenntnisse in Automatisierungs- und KI-Tools
Strategisches Denken
Stakeholdermanagement
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Product Online-Shops eingeht. Betone deine Führungserfahrung und Erfolge im E-Commerce-Bereich.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die letzten 5 Jahre deiner Berufserfahrung betonen, die sich auf Softwareentwicklung und Teamführung konzentrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft: Lass in deiner Bewerbung deine Begeisterung für Technologie und Innovation durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision und Strategie von Brack.Alltron. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Head of Product Online-Shops dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Führung von E-Commerce-Teams und der Entwicklung von Online-Shop-Plattformen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Coaching von Teams zu sprechen. Betone, wie du eine Kultur der Zusammenarbeit und Eigenverantwortung förderst, um das Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen zu den Stakeholdern

Bereite Fragen vor, die sich auf das Stakeholdermanagement beziehen. Zeige dein Interesse daran, wie du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten kannst, um die Produktvision erfolgreich umzusetzen und die Kundenerlebnisse zu optimieren.

Head of Product Online-Shops 80 - 100 %
BRACK.CH AG
Jetzt bewerben
BRACK.CH AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>