Engineer Developer Platform
Jetzt bewerben
Engineer Developer Platform

Engineer Developer Platform

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe eine leistungsfähige, automatisierte Entwicklerplattform für effiziente Softwareentwicklung.
  • Arbeitgeber: BRACK.CH bietet ein offenes, hilfsbereites Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Platform Engineering/DevOps und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python.
  • Andere Informationen: Interesse an technologischen Innovationen und aktiver Austausch in der Community sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bist du begeistert von DevOps, Automatisierung und innovativen Entwickler-Tools? Willst du die tägliche Arbeit unserer Entwickler leichter und effizienter gestalten, indem du stabile, skalierbare und intuitive Plattformlösungen entwickelst? Dann suchen wir genau dich als neuen Engineer Developer Platform bei Brack.Alltron!

In dieser Rolle berichtest du an den Team Lead Developer Platform und arbeitest eng mit Infrastruktur- und Softwareentwicklungsteams zusammen, um den Entwicklern eine optimale Umgebung für exzellente Softwareentwicklung zu bieten.

Deine Mission: Als Engineer Developer Platform baust du aktiv an der internen Plattform, mit der unsere Entwicklerteams hochwertige Software schnell, sicher und zuverlässig bereitstellen können. Durch deine Arbeit ermöglichst du Automatisierung, Self-Service und Innovation und trägst wesentlich dazu bei, Entwicklungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.

Das erwartet dich:

  • Entwicklung und Betrieb einer leistungsfähigen, automatisierten Entwicklerplattform (CI/CD, Deployment-Pipelines, Self-Service-Tools).
  • Automatisierung von Prozessen und Integration neuer Tools zur Vereinfachung der täglichen Arbeit der Entwicklungsteams.
  • Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Plattformkomponenten und -services (z. B. Kubernetes-Cluster, Container-Technologien, GitOps).
  • Sicherstellung hoher Standards hinsichtlich Stabilität, Performance und Sicherheit der Plattform.
  • Kontinuierliches Monitoring, Troubleshooting und Optimierung der Plattformdienste.
  • Förderung von Best Practices in Bezug auf DevOps, Infrastructure as Code (IaC) und Continuous Delivery.
  • Enge Abstimmung mit Entwicklerteams, um deren Anforderungen optimal in Plattform-Lösungen zu integrieren.
  • Aktive Mitwirkung bei der Konzeption neuer Plattform-Features und Architekturen.
  • Zusammenarbeit mit Infrastruktur- und Entwicklungs-Teams zur Sicherstellung einer nahtlosen Integration der Plattform in die IT-Landschaft.
  • Verantwortung für das operative Tagesgeschäft (Plattform-Betrieb, Rollouts, Incident-Management).
  • Ausbau der Automatisierung im Bereich Deployment, Monitoring und Logging.
  • Proaktive Sicherstellung der Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Resilienz der Systeme.

Das bringst du mit:

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Platform Engineering/DevOps.
  • Fundierte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache wie Java, Go, Python oder vergleichbar.
  • Praktische Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) sowie Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
  • Vertrautheit mit CI/CD-Konzepten und Tools wie GitLab CI, Jenkins oder GitHub Actions.
  • Erfahrung im Umgang mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure oder Google Cloud).
  • Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden (Scrum, Kanban) und Offenheit für agile Zusammenarbeit.
  • Ausgeprägtes Verständnis für moderne Softwarearchitekturen, Microservices und Automatisierungsansätze.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme.
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, starke Kommunikationskompetenz und Freude an der Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen Umfeld.
  • Eigeninitiative und starker Antrieb, technologische Innovationen aktiv voranzutreiben.
  • Austausch innerhalb der DevOps- und Engineering-Community sowie Interesse, regelmäßig neue Ideen ins Team einzubringen, sind von Vorteil.

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung: sercan.ugur@competec.ch

Über uns: BRACK.CH liefert schnell und unkompliziert – so sind wir auch als Arbeitgeber. Mitarbeitende treffen bei uns auf ein offenes und hilfsbereites Umfeld, in dem sie ihre Talente einbringen, mit grossem Gestaltungsfreiraum wirken und entfalten können. Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, damit wir Herausforderungen gemeinsam meistern, weiter wachsen und Erfolge feiern können. BRACK.CH ist Teil der Competec-Gruppe, die über 1300 Mitarbeitende beschäftigt und 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Franken erzielt hat. Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet worden ist.

Engineer Developer Platform Arbeitgeber: BRACK.CH

BRACK.CH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Mitarbeitende ihre Talente entfalten können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie innovativen Projekten im Bereich DevOps und Automatisierung, ermöglicht die Position des Engineer Developer Platform nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Entwicklerplattform beizutragen. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen und einem dynamischen Team, das kontinuierlich an der Spitze technologischer Entwicklungen arbeitet.
BRACK.CH

Kontaktperson:

BRACK.CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engineer Developer Platform

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Brack.Alltron, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Docker und CI/CD-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und DevOps demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse verbessert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Projekte und Initiativen von Brack.Alltron im Bereich Developer Platform. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Developer Platform

DevOps-Kenntnisse
Automatisierungskompetenz
Erfahrung mit CI/CD-Tools
Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Programmierkenntnisse in Java, Go oder Python
Vertrautheit mit Infrastructure as Code (Terraform, Ansible)
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
Kenntnisse agiler Methoden (Scrum, Kanban)
Verständnis für moderne Softwarearchitekturen und Microservices
Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
Eigeninitiative und Innovationsdrang
Monitoring- und Troubleshooting-Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein für Qualität und Sicherheit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Engineer Developer Platform gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Platform Engineering oder DevOps hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf CI/CD, Container-Technologien und Cloud-Plattformen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Entwicklerplattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und innovative Tools.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Kultur

Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps, da dies ein zentraler Bestandteil der Rolle ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du Automatisierung, CI/CD oder Container-Technologien eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Fragen zur Plattformentwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die bestehende Plattform und deren Herausforderungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz hervorheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in crossfunktionalen Teams gearbeitet hast.

Engineer Developer Platform
BRACK.CH
Jetzt bewerben
BRACK.CH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>