Integration Manager*in
Jetzt bewerben

Integration Manager*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Integrationsprojekte und arbeite eng mit Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Brack.Alltron gestaltet den Handel von morgen mit über 1300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Zusatzleistungen und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, IT-Affinität und Erfahrung im EDI-Bereich sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du begeistert von der Zusammenarbeit mit unseren Partnern an technischen Integrationsprojekten und hast eine Leidenschaft für EDI-Schnittstellen? Dein Fachwissen ist gefragt, um Datenanbindungen von und zu unseren Kunden und Lieferanten voranzutreiben. Bewirb dich jetzt und werde wichtiger Teil eines neu formierten Teams im Bereich SCM & Procurement!

Das erwartet dich:

  • Du bist die zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Partnern und übersetzt deren Anforderungen in konkrete, umsetzbare Lösungen. Dabei denkst du sowohl pragmatisch als auch strategisch und trägst aktiv dazu bei, unsere Partner operativ anzubinden.
  • Du übernimmst die vollständige Verantwortung für deine Anbindungsprojekte und bist für den Aufbau sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Partnerschnittstellen verantwortlich.
  • Du verantwortest das Onboarding und die nahtlose Integration in unsere Geschäftsprozesse und sorgst dafür, dass neue und bestehende Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden.
  • Du koordinierst die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftspartnern und stellst sicher, dass Prozesse, Service Level und Inhalte abgestimmt sind, um einen reibungslosen Start (Go-Live) zu ermöglichen.
  • Du überprüfst unsere Geschäftsprozesse kontinuierlich anhand von KPIs und strebst dabei an, diese zu standardisieren und skalierbar zu gestalten.

Das bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung sowie eine ausgeprägte Affinität zur IT.
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich elektronischer Datenaustausch (EDI) von Auftragsdaten und Produktdaten.
  • Freude am Austausch mit externen Partnern (Kunden & Lieferanten) und vorhandene Erfahrungen mit EDI-Onboarding-Prozessen.
  • Dank Deiner exzellenten kommunikativen Fähigkeiten bist du dazu in der Lage, die Brücke zwischen fachlich und technisch orientierten Teammitgliedern zu bilden und gleichzeitig den Partner im Blick zu behalten.
  • Du bist ein*e Teamplayer*in, die mit 'Macher*in-Mentalität' und ausgeprägtem Geschäftssinn die richtigen Themen auf die Strasse bringt.
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse (mündlich & schriftlich).

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Eveline Icobas steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung: eveline.icobas@brackalltron.ch

Über uns: «Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen» Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.

Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet worden ist.

Integration Manager*in Arbeitgeber: BRACK.CH

Brack.Alltron ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit externen Partnern, was besonders für die Rolle des Integration Managers*in von Bedeutung ist. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen und einem verantwortungsbewussten Umgang miteinander, was uns zu einem der besten Arbeitgeber in der Branche macht.
BRACK.CH

Kontaktperson:

BRACK.CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integration Manager*in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der EDI- und Integrationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich EDI und Integration. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Proaktive Kommunikation

Zeige Initiative, indem du potenzielle Partner oder Kunden kontaktierst und ihnen deine Ideen zur Verbesserung von Integrationsprozessen präsentierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im EDI-Bereich vor und überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl strategisch als auch pragmatisch denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Manager*in

Projektmanagement
Kenntnisse im elektronischen Datenaustausch (EDI)
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Prozessoptimierung
Kenntnisse in SCM & Procurement
Englischkenntnisse (mündlich & schriftlich)
Deutschkenntnisse (mündlich & schriftlich)
Affinität zur IT
Erfahrung im Onboarding-Prozess
Fähigkeit zur Anforderungsanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Integration Managers*in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich EDI und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Zeige, wie du als zentrale Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Partnern fungieren kannst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Bereich der technischen Integration und des EDI-Onboardings demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Integration Managers

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Integration Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Partnern und im EDI-Bereich dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine exzellenten kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die zeigen, wie du technische Informationen für nicht-technische Partner verständlich machen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Brack.Alltron, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Ziele des Unternehmens eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Integration Manager*in
BRACK.CH
Jetzt bewerben
BRACK.CH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>