Auf einen Blick
- Aufgaben: Wähle deine Praxiseinsätze selbst und arbeite aktiv in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron gestaltet den Handel von morgen mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und einen persönlichen Laptop ab dem ersten Tag.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und entwickle dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohes Sekundarschulniveau, gute Sprachkenntnisse und Interesse an E-Commerce sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen sind willkommen; kontaktiere Ruedi Geissmann für Fragen.
Bildung liegt uns am Herzen. Wir begleiten und betreuen dich professionell auf diesem Weg!
Das erwartet dich:
- Praxiseinsätze (Aktivitäten, Aufgaben und Tätigkeiten) kannst du zu einem grossen Teil, unter Berücksichtigung der geforderten Leistungsziele, nach deinen Interessen selbst auswählen.
- Um deine Lernziele zu erreichen, stehen dir nebst einer Organisations- und Planungssoftware in Form einer App natürlich auch der persönliche Bildungsverantwortliche (Lernbegleitung) zur Seite.
- Einblick und aktive Mitarbeit in verschiedenste Abteilungen und Bereiche wie Einkauf, Marketing, Kundendienst & Technik, Administration und Verkauf.
- Du lernst wie E-Commerce (Endkunden und Wiederverkäufer) funktioniert.
- Du bekommst ab dem ersten Arbeitstag deinen persönlichen Laptop.
- Familiäres Arbeitsumfeld und dennoch zukunftsorientiert.
- Möglichkeit zu Home-Office und flexible Arbeitszeiten.
- Angenehmes Arbeitsklima, bei uns bist du keine «Nummer».
Das bringst du mit:
- Hohes Sekundarschul- oder mittleres Bezirksschulniveau.
- Stilsicheres Deutsch, gute Fremdsprachenkenntnisse in Französisch und Englisch.
- Freude an Zahlen und Kalkulation.
- Interesse an E-Commerce, Handel und Marketing.
- Dein Umfeld bezeichnet dich als eine initiative, verantwortungsbewusste und selbständige Persönlichkeit.
- Du bist offen und besitzt gute kommunikative Fähigkeiten.
Du bewirbst dich mit: Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Kompetenznachweisen, Eignungstest usw.
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Ruedi Geissmann steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung. 062 889 60 94
Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Lehrzeit arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Marketing und E-Commerce hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Mediamatikern in Kontakt zu treten. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu E-Commerce und Marketing vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen. So kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorfeld. Wenn du Ruedi Geissmann kontaktierst, stelle gezielte Fragen zur Ausbildung und dem Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Mediamatiker:in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Brack.Alltron. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lehrstelle als Mediamatiker:in ausdrücken. Erkläre, warum du dich für E-Commerce und Marketing interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lehrstelle wichtig sind. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch sowie deine Freude an Zahlen und Kalkulation.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Kompetenznachweise und eventuell einen Eignungstest beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen Brack.Alltron und dessen Werte. Verstehe die Rolle des Mediamatikers und welche Fähigkeiten gefragt sind. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Initiative hervor
Das Unternehmen sucht nach einer verantwortungsbewussten und selbständigen Persönlichkeit. Bereite Geschichten aus deinem Leben oder deiner Ausbildung vor, die deine Initiative und Selbstständigkeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.