Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement für Business-Anwendungen in Sourcing, Finance oder Logistik.
- Arbeitgeber: Brack ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf den Produkterfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlichem und erste Erfahrung im digitalen Produktmanagement.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Analysten und Entwicklern zusammen und berichtest direkt an den Head of Product.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Product Lead Business Application bei Brack verantwortest du das Produktmanagement ausgewählter Business-Anwendungen mit einem klaren fachlichen Fokus: Sourcing & Purchasing, Finance & HR oder Logistik. Du arbeitest eng mit Analysten, Entwicklern und Business-Stakeholdern zusammen und berichtest direkt an den Head of Product Business Applications.
Fokusarbeit in einem der folgenden Themenfelder:
- Sourcing & Purchasing
- Finance & HR
- Logistik
Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Lösungen entlang der Wertschöpfungskette.
Sicherstellung des Produkterfolgs durch effektive Kommunikation und aktive Einbindung relevanter Stakeholder (Category Management, Sales, Marketing, Finance, Customer Service).
Aktive Mitarbeit bei Konzeption und Entwicklung skalierbarer technischer Lösungen.
Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, BWL/Digital Marketing) oder vergleichbare Qualifikation.
Erste relevante Berufserfahrung im digitalen Produktmanagement (idealerweise Business Applications/E-Commerce).
Fundiertes Wissen agiler Methoden (Scrum, Kanban).
Manager, Product Management Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager, Product Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Produktmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Brack arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Applications. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Sourcing, Purchasing, Finance & HR oder Logistik hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Da fundiertes Wissen über Scrum und Kanban gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager, Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in den Bereichen Sourcing & Purchasing, Finance & HR oder Logistik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Produktmanagement und deine Kenntnisse agiler Methoden betont. Erkläre, warum du gut zu Brack passt und wie du zum Produkterfolg beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Business-Anwendungen, insbesondere in den Themen Sourcing & Purchasing, Finance & HR oder Logistik. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum oder Kanban demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Analysten, Entwicklern und anderen Abteilungen kommuniziert hast, um den Produkterfolg sicherzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Produktmanagement oder wie das Team den Erfolg von Business-Anwendungen misst.