Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement für innovative Geschäftsanwendungen und entwickle nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: BRACK.CH bietet ein offenes, unterstützendes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum für Talente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und spannende Zusatzleistungen in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Business Applications und arbeite an innovativen Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation und erste Erfahrung im digitalen Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation mit dem Head of Product und interdisziplinären Teams für maximale Effizienz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Product Lead Business Application bei Brack.Alltron verantwortest du das Produktmanagement ausgewählter Geschäftsanwendungen innerhalb unserer Wertschöpfungskette (z.B. Einkauf, Produktdaten, Pricing, Logistik, Finance, HR). In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Analysten und Business-Stakeholdern entwickelst du innovative und nachhaltige Lösungen. Du berichtest direkt an den Head of Product Business Applications.
Deine Mission:
- Du verantwortest die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung deiner Produkte, nutzt dein Verständnis für Kunden-, Markt- und Unternehmensanforderungen und sorgst für kontinuierlichen Mehrwert für unsere Kunden und das Unternehmen.
Das erwartet dich:
- Fachliche Führung durch tiefes Verständnis von Unternehmensstrategie, Nutzerbedürfnissen, Markttrends und technologischen Anforderungen
- Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Lösungen entlang der Wertschöpfungskette
- Sicherstellung des Produkterfolgs durch effektive Kommunikation und aktive Einbindung relevanter Stakeholder (Category Management, Sales, Marketing, Finance, Customer Service)
- Unternehmerische Weiterentwicklung des Produkts mit Fokus auf Effizienz, Nutzerbedürfnisse und technische Machbarkeit
- Aktive Mitarbeit bei Konzeption und Entwicklung skalierbarer technischer Lösungen
- Verantwortung für Roadmap-Erstellung, Priorisierung und Evaluation neuer Potenziale
- End-to-End-Verantwortung für neue Features und Innovationen von der Idee bis zum Go-Live
- Vorantreiben technologischer Innovationen und Evaluierung neuer Branchentrends
- Auswahl und Einführung neuer Technologien sowie Etablierung von Best Practices
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, BWL/Digital Marketing) oder vergleichbare Qualifikation
- Erste relevante Berufserfahrung im digitalen Produktmanagement (idealerweise Business Applications/E-Commerce)
- Fundiertes Wissen agiler Methoden (Scrum, Kanban)
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft und Empathie
- Starkes Verständnis für Kundenbedürfnisse und Marktanforderungen
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungskompetenz
- Sicherer Umgang mit KI- und LLM-Tools sowie Erfahrung im Prompt-Engineering
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise in interdisziplinären Teams
- Interesse und Verständnis für innovative Technologien und Marktentwicklungen
- Hohe Eigenmotivation zur kontinuierlichen Optimierung und Initiierung relevanter Verbesserungen
Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung: sercan.ugur@competec.ch
Über uns: BRACK.CH liefert schnell und unkompliziert – so sind wir auch als Arbeitgeber. Mitarbeitende treffen bei uns auf ein offenes und hilfsbereites Umfeld, in dem sie ihre Talente einbringen, mit grossem Gestaltungsfreiraum wirken und entfalten können. Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, damit wir Herausforderungen gemeinsam meistern, weiter wachsen und Erfolge feiern können. BRACK.CH ist Teil der Competec-Gruppe, die über 1300 Mitarbeitende beschäftigt und 2023 einen Umsatz von rund 1,14 Milliarden Franken erzielt hat. Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem «Swiss Arbeitgeber Award» ausgezeichnet worden ist.
Product Lead Business Application Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Lead Business Application
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Brack.Alltron, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im digitalen Produktmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologie und im E-Commerce-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Marktanforderungen und innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Lead Business Application
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Lead Business Application bei Brack.Alltron erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Überzeugung betonen.
Zeige Interesse an Innovation: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an innovativen Technologien und Marktentwicklungen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Trends zu evaluieren und umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie von Brack.Alltron. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Werte des Unternehmens hast und wie deine Rolle als Product Lead Business Application dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Wissen über agile Methoden
Da fundierte Kenntnisse agiler Methoden wie Scrum und Kanban gefordert sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du agile Praktiken erfolgreich eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zu Technologien und Trends
Bereite einige Fragen zu den neuesten Technologien und Branchentrends vor, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Interesse an innovativen Lösungen und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.