Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv das Produktportfolio im Bereich Beauty & Healthcare und analysiere Markttrends.
- Arbeitgeber: Brack.Alltron, ein innovatives Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und ein spannendes Geschäftsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und dein Gespür für Trends in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 2-3 Jahre Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser verantwortungsvollen Position gestaltest du aktiv die Weiterentwicklung und strategische Steuerung des Produktportfolios im Bereich Elektronische Beauty
Product Manager:in Beauty Healthcare Arbeitgeber: BRACK.CH
Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager:in Beauty Healthcare
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Events oder Webinare und knüpfe Kontakte – oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Positionen – manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als du denkst!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Produktmanagement im Bereich Beauty & Healthcare am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager:in Beauty Healthcare
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unser Unternehmen und die Branche genau an. Verstehe, was uns ausmacht und wie wir im Bereich Beauty & Healthcare agieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Zeig deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement eingehen. Erzähl uns von konkreten Projekten, bei denen du Trends erkannt und erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt uns, dass du das Zeug dazu hast, unser Sortiment weiterzuentwickeln.
Sei kreativ und authentisch: Deine Bewerbung sollte nicht nur informativ, sondern auch ansprechend sein. Nutze eine klare Struktur und bringe deine Persönlichkeit zum Ausdruck. Wir suchen nach Menschen, die sich von der Masse abheben und frischen Wind in unser Team bringen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen direkt in den richtigen Kontext setzen und dich schneller kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe das Produktportfolio
Mach dich mit dem aktuellen Sortiment im Bereich Beauty & Healthcare vertraut. Überlege dir, welche Trends und Marktanalysen relevant sind und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da du Verträge und Einkaufskonditionen verhandeln wirst, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über mögliche Preisstrategien und Konditionen machen. Übe deine Verhandlungstechniken, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite einige Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du betriebswirtschaftliche Stärken und Schwächen analysierst und daraus Handlungsempfehlungen ableitest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und zusammenarbeitest.