Team Lead Developer Platform
Jetzt bewerben
Team Lead Developer Platform

Team Lead Developer Platform

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
BRACK.CH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das innovative Entwicklungsplattformen für Entwickler gestaltet und betreibt.
  • Arbeitgeber: Brack.Alltron ist ein dynamisches Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden und einer Milliarde Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und fördere technologische Innovation in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in DevOps, davon 1 Jahr in einer Führungsrolle, sowie relevante technische Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Aktive Mitgestaltung der technologischen Roadmap und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Plattform-Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Hast du eine Leidenschaft für DevOps und möchtest ein Team leiten, das die technologische Grundlage für Entwickler bei Brack.Alltron bereitstellt? Brennst du dafür, skalierbare und effiziente Entwicklungsplattformen zu gestalten, innovative Lösungen zu entwickeln und echten Mehrwert für Entwickler und unser Unternehmen zu schaffen? Dann suchen wir genau dich als unseren neuen Team Lead Developer Platform!

In dieser Schlüsselrolle berichtest du direkt an den Head of IT-Ops und arbeitest eng mit deinen Kolleg:innen, dem Team Lead Infrastructure Platform und dem Team Lead Workplace Platform, zusammen. Du übernimmst die Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung und den Betrieb unserer internen Developer-Plattform und sorgst dafür, dass unsere Entwicklerteams mit den besten Tools und Prozessen ausgestattet sind.

Das erwartet dich:

  • Leitung und Weiterentwicklung eines Teams aus Software Engineers, DevOps-Experten und Plattform-Spezialisten.
  • Förderung einer kollaborativen Teamkultur, in der kontinuierliches Lernen und Wissenstransfer selbstverständlich sind.
  • Identifikation und Entwicklung individueller Stärken deiner Teammitglieder.
  • Entwicklung und Betrieb einer modernen Developer-Plattform, inklusive CI/CD-Pipelines, Infrastrukturautomatisierung und Self-Service-Angeboten.
  • Sicherstellung von Plattformstabilität, Performance und Sicherheit.
  • Evaluation neuer Technologien und Integration geeigneter Tools zur kontinuierlichen Optimierung der Plattform.
  • Enge Kooperation mit den Plattform-Teams Infrastructure und Workplace, um Schnittstellen und gemeinsame Standards zu etablieren.
  • Abstimmung mit Engineering, Produktmanagement und weiteren Stakeholdern zur Erhebung und Umsetzung von Anforderungen.
  • Planung und Priorisierung technischer Vorhaben anhand strategischer Unternehmensziele.
  • Einführung und Weiterentwicklung von Best Practices für Softwareentwicklung, Continuous Integration und Continuous Delivery.
  • Durchführung regelmäßiger Code- und Architektur-Reviews sowie Monitoring und Optimierung der Plattform-Performance.
  • Proaktives Incident-Management zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
  • Beobachtung aktueller technologischer Entwicklungen und Trends im Bereich Developer Experience (DX) und DevOps.
  • Förderung und Etablierung von Best Practices und Innovationen innerhalb des Teams und der Organisation.
  • Aktive Mitgestaltung der technologischen Roadmap und der IT-Architektur.
  • Identifikation, Bewertung und Management technischer Schulden zur langfristigen Sicherstellung der Wartbarkeit und Qualität der Plattform.
  • Proaktives Risikomanagement und Sicherstellung der Plattform-Resilienz und -Verfügbarkeit.
  • Erarbeitung von Notfallstrategien und Sicherstellung ihrer operativen Umsetzbarkeit.

Das bringst du mit:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in DevOps Kulturen oder verwandten Bereichen, davon mindestens 1 Jahr in einer Führungsrolle.
  • Nachweisliche Erfahrung im Aufbau und in der Führung leistungsstarker Plattform-Entwicklungsteams.
  • Fundierte Kenntnisse in der Gestaltung und im Betrieb moderner Entwicklerplattformen, CI/CD-Methoden und DevOps-Prozessen.
  • Erfahrung mit Infrastrukturautomatisierung, Container-Technologien (z.B. Kubernetes, Docker) sowie gängigen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud).
  • Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen und der Anwendung von Methoden wie Scrum oder Kanban.
  • Hervorragende Führungs-, Kommunikations- und Sozialkompetenzen mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und zu motivieren.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu kommunizieren.
  • Leidenschaft für technologische Innovation und kontinuierliche Verbesserung sowie die Fähigkeit, technische Risiken zu erkennen und proaktiv zu managen.
  • Erfahrung im Budget- und Ressourcenmanagement sowie in der strategischen Technologieplanung.
  • Einen Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Aktiver Austausch mit der DevOps-Community und regelmäßige Beiträge zu Open-Source-Projekten sind von Vorteil.

Bist du interessiert oder hast du weiterführende Fragen? Sercan Ugur steht dir gerne telefonisch oder elektronisch zur Verfügung: sercan.ugur@brackalltron.ch

Über uns: „Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen“ Brack.Alltron beschäftigt rund 1300 Mitarbeitende und erwirtschaftet über eine Milliarde Umsatz. Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Unsere Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch jeden Einzelnen, gemeinsam etwas Grosses entsteht und wir lieben unsere Einzigartigkeit. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.

Die Competec-Gruppe sucht ständig qualifizierte Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen. Ein spannendes Geschäftsumfeld und interessante Zusatzleistungen machen die Competec-Gruppe zu einem attraktiven Arbeitgeber, der 2016 sogar mit dem „Swiss Arbeitgeber Award“ ausgezeichnet worden ist.

Team Lead Developer Platform Arbeitgeber: BRACK.CH

Brack.Alltron ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet, in der Team Lead Developer Platform eine Schlüsselrolle spielt. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliches Lernen und individuelle Förderung der Mitarbeiter, sowie einer offenen und kollaborativen Teamkultur, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, ihre Fähigkeiten zu entfalten und aktiv an der Gestaltung der technologischen Zukunft mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen und einem spannenden Geschäftsumfeld, das durch die Auszeichnung mit dem 'Swiss Arbeitgeber Award' unterstrichen wird.
BRACK.CH

Kontaktperson:

BRACK.CH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Lead Developer Platform

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du an Projekten arbeitest, die Teamarbeit und Zusammenarbeit fördern. Teile deine Erfahrungen in der Leitung von Teams in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich aktiv in Open-Source-Projekten, die sich mit DevOps oder Entwicklerplattformen befassen. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung und Innovation, was für die Rolle bei uns von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Entwicklung und Führung von Plattform-Entwicklungsteams zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Best Practices du implementiert hast, um die Effizienz und Stabilität von Plattformen zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Developer Platform

Führungskompetenz
DevOps-Kenntnisse
CI/CD-Methoden
Infrastrukturautomatisierung
Container-Technologien (z.B. Kubernetes, Docker)
Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und -motivation
Budget- und Ressourcenmanagement
Strategische Technologieplanung
Technologisches Innovationsverständnis
Risikomanagement
Notfallstrategien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für DevOps und deine Führungserfahrung hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Developer-Plattform beitragen kannst und welche innovativen Lösungen du bereits umgesetzt hast.

Hebe deine Teamführungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung von Teams. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teamkultur gefördert und individuelle Stärken entwickelt hast.

Zeige deine technische Expertise: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CI/CD-Methoden, Infrastrukturautomatisierung und Cloud-Technologien klar darstellst. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest

Verstehe die DevOps-Kultur

Da die Rolle stark auf DevOps fokussiert ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von DevOps vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und wie du diese in deinem Team umsetzen würdest.

Führe Beispiele für Teamführung an

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du individuelle Stärken gefördert und eine kollaborative Teamkultur etabliert hast.

Technologische Trends im Blick

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Developer Experience und DevOps. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die strategische Weiterentwicklung der Plattform integrieren würdest.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Herausforderungen im Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Team Lead Developer Platform
BRACK.CH
Jetzt bewerben
BRACK.CH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>