Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Lieferantenbasis von morgen und stärke die Versorgungssicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem Fokus auf verantwortungsvolles Handeln und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das den Handel von morgen aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder vergleichbarem Bereich sowie Erfahrung im strategischen Einkauf.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team freut sich darauf, mit dir gemeinsam die Lieferantenbasis von morgen zu gestalten und die Versorgungssicherheit nachhaltig zu stärken. Geschäft entwickeln : Analyse globaler Beschaffungsmärkte, Identifikation potenzieller Partner, Verhandlungen zur Erweiterung der Lieferantenbasis sowie Einführung standardisierter Geschäftsprozesse
Koordination und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Logistik, IT, Category Management und Legal sowie zentrale Ansprechperson für neue Lieferanten während des gesamten Onboardings Das bringst du mit
Fachliche Expertise: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Supply Chain Management, Einkauf oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Weiter-bildungen in Verhandlungsführung, Projekt- oder Prozessmanagement sind von Vorteil
Erfahrung: Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf, Lieferanten-management oder Sourcing, idealerweise mit Kenntnissen globaler Beschaffungsmärkte und im Aufbau neuer Lieferantenbeziehungen. Sicherer Umgang mit relevanten IT-Systemen (z.B. ERP, SRM) und Datenanalysen.
Gemeinsam gestalten wir den Handel von morgen» Brack.Das Unternehmen gibt es, weil ein Mensch den Mut hatte, neue Wege zu finden und sie zu gehen. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, dabei ist es uns sehr wichtig, dass wir verantwortlich handeln, uns gegenseitig fördern und fordern und Freude haben an dem, was wir tagtäglich tun.
Teamleiter*in ERP-Projekte Arbeitgeber: BRACK.CH

Kontaktperson:
BRACK.CH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in ERP-Projekte
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Erfahrungen – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – zeig Initiative und Interesse!
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lieferantenbasis von morgen zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in ERP-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für den strategischen Einkauf und die Zusammenarbeit mit Lieferanten in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, bei denen du erfolgreich neue Lieferantenbeziehungen aufgebaut oder Geschäftsprozesse optimiert hast.
Achte auf die Details!: Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung macht einen guten Eindruck. Nimm dir Zeit, um alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRACK.CH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch zu ihrer Unternehmenskultur passt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf oder im Lieferantenmanagement unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sind besonders relevant.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit IT-Systemen wie ERP und SRM wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Datenanalysen genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.