Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Gärtnerei und gestalte inklusive Projekte.
- Arbeitgeber: Brändi - ein Unternehmen mit wertschätzender Kultur und Sinnhaftigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und nachhaltige Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied für Menschen mit Beeinträchtigung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der grünen Branche, Führungskompetenz und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Entwickle dich weiter in einer respektvollen und offenen Arbeitskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Abteilungsleiter:in
Gärtnerei – Gartenbau – Floristik | Kriens | 80% | peroder nach Vereinbarung
Du willst aktiv mitgestalten und zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam machen wir mehr möglich.
Erfahre mehr über die Dorfgärtnerei.
Deine Aufgaben
- Leitung der Abteilung Dorfgärtnerei Kriens (6-Tage-Betrieb) mit den Bereichen Floristik, Aussenverkauf sowie Gartenbau/Gartenpflege
- Führung und Begleitung eines 12-köpfigen Teams sowie von 20 Mitarbeitenden und Lernenden mit Beeinträchtigung
- Verantwortung für Budget, Planung, Organisation und Weiterentwicklung der Abteilung
- Fachliche Unterstützung und aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft
- Sicherstellung des sozialen Auftrags unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Anforderungen
- Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie enge Zusammenarbeit mit Lieferanten (u. a. Klostergärtnerei Baldegg)
- Organisation und Durchführung von verkaufsfördernden Anlässen
- Bereitschaft zu Samstagseinsätzen
Dein Profil
- Grundausbildung EFZ in der grünen Branche mit mehrjähriger Berufs- und Verkaufserfahrung
- Höherer Bildungsabschluss im Fachgebiet und/oder in Arbeitsagogik
- Führungserfahrung, idealerweise mit entsprechender Weiterbildung
- Kundenorientierte Verkaufspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
- Strukturierte, selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude am Kundenkontakt sowie an einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Motivation in der Begleitung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Stilsichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, versiert im Umgang mit digitalen Medien und Erfahrung mit ERP-Systemen
Darum Brändi
- Sinnhaftigkeit: Vielfältige und sinnstiftende Wirkungsfelder in verschiedenen Bereichen
- Wertschätzende Kultur: Offenheit, Respekt und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit
- Entwicklungsmöglichkeiten: Beteiligung an Weiterbildungen und vielseitiges internes Seminarangebot
- Nachhaltig unterwegs: Beiträge an ÖV- oder Langsamverkehr, vergünstigte Parkplätze
- Familienfreundliche Sozialleistungen: Besondere Sozialzulage sowie Beiträge an die Kosten externer Kinderbetreuung
Bewirb dich jetzt über unser Online-Portal – unkompliziert per Du.
Kontakt
Dorfgärtnerei
Urban Lustenberger | Leiter Gärtnereibetriebe
Alte Klosterstrasse 6 |Baldegg | Tel
Gemeinsam mehr möglich machen für Menschen mit Beeinträchtigung
LinkedIn Instagram Facebook Youtube Weiterleiten
jiddf43d4da jit1043a jiy25a
Abteilungsleiter:in Arbeitgeber: Brändi
Kontaktperson:
Brändi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Abteilungsleiter:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem informellen Treffen, um mehr über die Dorfgärtnerei und ihre Werte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei der Dorfgärtnerei tätig sind. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte der Dorfgärtnerei und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst, um das Team zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Online-Portal! Das macht den Prozess einfach und unkompliziert. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, aktiv zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder Kunden begeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst. Lass uns nicht nach Fehlern suchen müssen – das solltest du vermeiden!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. Es ist unkompliziert und schnell! So kannst du sicherstellen, dass wir deine Unterlagen direkt erhalten und schnellstmöglich darauf reagieren können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brändi vorbereitest
✨Informiere dich über die Dorfgärtnerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Dorfgärtnerei und ihre Mission einholen. Verstehe, wie sie zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung beitragen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du dein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. So kannst du deine Eignung für die Rolle unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Gärtnerei ist der Kontakt zu Kunden entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Kundenbeziehungen pflegen und ausbauen würdest. Denk an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte, dass dir im Interview praktische Fragen gestellt werden, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei der Organisation eines Verkaufsanlasses oder der Unterstützung von Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.