Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die präzise Verrechnung sozialer Leistungen und erstelle fundierte Finanzanalysen.
- Arbeitgeber: Stiftung Brändi, die sich für Inklusion und sinnstiftende Arbeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und trage zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Controlling oder Rechnungswesen und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Wertschätzende Kultur und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachspezialist:in Finanzen Verwaltung – Administration | Kriens | 80% | per sofort oder nach Vereinbarung Du willst aktiv mitgestalten und zur Inklusion von Menschen mit Beeintr chtigung beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig. Gemeinsam machen wir mehr m glich. Erfahre mehr ber Deine Aufgaben Sicherstellung einer pr zisen und fristgerechten Verrechnung der sozialen Leistungen an Kanton und IV Aufbereitung und Bereitstellung relevanter Finanzdaten f r interne Reportings Erstellung fundierter Analysen und Statistiken zur Unterst tzung der F hrung und strategischer Entscheidungsfindung Fachliche Verantwortung f r die Projektverwaltungs-Module von Abacus inkl. AbaReport – Sicherstellung der optimalen Nutzung und Weiterentwicklung der Systeme Personelle F hrung einer Mitarbeiterin Aktive Mitwirkung bei der Neuausrichtung des Finanzbereichs mit dem Ziel, Prozesse zu optimieren und zukunftsorientierte, digitale L sungen zu etablieren Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung im Controlling oder Rechnungswesen Hohe IT-Affinit t sowie sehr gute Kenntnisse in Abacus F hrungserfahrung w nschenswert Selbst ndige, verantwortungsbewusste und l sungsorientierte Arbeitsweise mit klarer Ergebnisorientierung Flexible, kommunikative und teamorientierte Pers nlichkeit mit Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten Darum Brändi Sinnhaftigkeit: Vielf ltige und sinnstiftende Wirkungsfelder in verschiedenen Bereichen Wertsch tzende Kultur: Offenheit, Respekt und Wertsch tzung pr gen unsere Zusammenarbeit Entwicklungsm glichkeiten: Beteiligung an Weiterbildungen und vielseitiges internes Seminarangebot Nachhaltig unterwegs: Beitr ge an V- oder Langsamverkehr, verg nstigte Parkpl tze Familienfreundliche Sozialleistungen: Besondere Sozialzulage sowie Beitr ge an die Kosten externer Kinderbetreuung Bewirb dich jetzt ber unser Online-Portal – unkompliziert per Du. Kontakt Stiftung Br ndi Franziska Steiner | Human Resources Horwerstrasse 123 |Kriens | Tel Gemeinsam mehr möglich machen für Menschen mit Beeinträchtigung Jetzt bewerben LinkedIn Instagram Facebook Youtube Weiterleiten jid6ce187fa jit1044a jiy25a
Fachspezialist:in Finanzen Arbeitgeber: Brändi
Kontaktperson:
Brändi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Finanzen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei lokalen Events – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen aufploppen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schick ihnen eine Nachricht, zeig dein Interesse und frag nach möglichen offenen Positionen. Wir müssen uns selbst ins Spiel bringen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gut über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Wir wollen schließlich überzeugen und zeigen, dass wir die richtige Wahl sind!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Das Bewerben über unser Online-Portal ist super einfach und unkompliziert. Wir sollten diese Möglichkeit nutzen, um sicherzustellen, dass unsere Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als Fachspezialist:in Finanzen brennst. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt, dass du Wert auf Qualität legst und professionell bist.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Portal für deine Bewerbung. Es ist einfach und unkompliziert! Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und gemeinsam mehr möglich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brändi vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist:in Finanzen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Controlling oder Rechnungswesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitale Lösungen implementiert hast.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da eine hohe IT-Affinität und Kenntnisse in Abacus gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch personelle Führung und Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Inklusion und zum Teamgeist beiträgst.