Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche auf hohem Niveau und leite den täglichen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Hausdienst Sursee bietet Gastronomie und Dienstleistungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Gute Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine wertschätzende Kultur und fördere Menschen mit Beeinträchtigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der gehobenen Gastronomie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für Sonderanlässe ist wichtig; gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Sous-Chef Gastronomie – Hausdienst Sursee 80 peroder nach Vereinbarung Wir in der Produktion Sursee sind auf das Abfüllen von Klein-Eisenwaren und das Bearbeiten von Alu-Profilen spezialisiert. Zusätzlich bieten wir eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Verpackungs- und Versandarbeiten sowie industrieller Montage an. Zudem führen wir eine leistungsstarke Gastronomie und Hauswirtschaft in den Restaurants Cayenne und Bison in Sursee sowie im Lumen in Schenkon. Aufgaben
- Kochen auf einem modernen, gesunden und qualitativ hochwertigen Niveau
- Aktive Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung sowie Begleitung bei Förder- und internen Ausgleichsangeboten
- Übernahme und Leitung des täglichen Produktionsablaufs
- Unterstützung des Küchenchefs bei der Angebotsplanung
- Stellvertretung des Küchenchefs bei dessen Abwesenheit
- Ausführen von Produktionsaufträgen und Bearbeitung externer Bestellungen
- Organisation und Qualitätssicherung von Dienstleistungen
- Bereitschaft zu Einsätzen bei gelegentlichen Sonderanlässen (abends und Wochenenden)
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie, idealerweise mit Erfahrung in den Bereichen Cook & Chill sowie à la carte
- Weiterbildung in Arbeitsagogik von Vorteil
- Freude am Umgang mit und an der Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Ausgeprägtes Organisationstalent mit lösungsorientierter und vernetzter Denkweise
- Flexible, teamfähige Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- sowie MS-Office-Kenntnisse (MS Teams)
 Was wir bieten Willst du etwas bewegen und deine Fachkompetenz und Persönlichkeit in einem dynamischen Umfeld sinnstiftend einbringen? Nebst guten Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten findest du bei uns ein engagiertes Team und eine Kultur, die von Wertschätzung und Eigenverantwortung geprägt ist. Kontakt
Produktion Sursee
Gunther Von der Crone 
Münsterstrasse 20 Sursee Tel Gemeinsam mehr möglich machen für Menschen mit Beeinträchtigung Jetzt bewerben LinkedIn Instagram Facebook Youtube Weiterleiten jid6d3b7d5a jit0833a jiy25a
Sous-Chef Arbeitgeber: Brändi
Kontaktperson:
Brändi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous-Chef
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf Social Media oder in deinem Netzwerk deine Erfahrungen und Rezepte. Dies kann dir helfen, als engagierter und kreativer Koch wahrgenommen zu werden, was deine Chancen erhöht, bei uns als Sous-Chef wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Gastronomie und die speziellen Anforderungen an die Position. Besuche unsere Restaurants, wenn möglich, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung in die Rolle des Sous-Chefs einbringen kannst. Zeige, dass du nicht nur kulinarische Fähigkeiten hast, sondern auch soziale Kompetenzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous-Chef
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Sous-Chefs interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine mehrjährige Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie ein. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in ähnlichen Positionen ausgeführt hast, insbesondere im Bereich Cook & Chill sowie à la carte.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine positive Ausstrahlung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brändi vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Sous-Chefs eine hohe kulinarische Kompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Menüplanung und gesunder Ernährung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Als Sous-Chef wirst du für die Organisation des täglichen Produktionsablaufs verantwortlich sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Küchenabläufen zu sprechen und wie du Qualitätssicherung gewährleistest.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Bereitschaft, auch abends und an Wochenenden zu arbeiten, ist wichtig. Zeige während des Interviews, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst, um den Anforderungen der Gastronomie gerecht zu werden.
