Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten in der Oberflächentechnik und übernehme eigenverantwortlich Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Die Bräuer GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Lösungen für Oberflächen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen mit echtem Einfluss auf die Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften; Interesse an technischen Prozessen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Bereitschaft, auch praktische Tätigkeiten zu übernehmen und vor Ort technische Unterstützung zu leisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Bräuer GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Oberflächentechnik. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Behandlung und Veredelung von Oberflächen in industriellen Anwendungen.
Aufgaben:
- Unterstützung des Geschäftsführers bei der technischen und kaufmännischen Betreuung von Projekten im Bereich Oberflächentechnik.
- Nach intensiver Einarbeitung eigenverantwortliche Übernahme von Kundenprojekten im Bereich Oberflächenbehandlung, -beschichtung und -veredelung.
- Analyse und Entwicklung technischer Lösungen zur Optimierung und Verbesserung von Oberflächen.
- Technische Beratung und Betreuung unserer Kunden zu den spezifischen Anforderungen der Oberflächentechnik.
- Koordination und Überwachung von Projekten: von der Planung bis zur Umsetzung und Qualitätskontrolle.
- Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Oberflächentechnologien und internen Prozessen.
- Bereitschaft, sich auch in praktische Tätigkeiten einzuarbeiten und bei Bedarf technische Unterstützung vor Ort zu leisten.
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise in Physik, Chemie, Materialwissenschaften oder einem technischen Studiengang mit Bezug zur Oberflächentechnik.
- Starkes Interesse an technischen Prozessen, insbesondere in der Oberflächenbehandlung und -beschichtung.
- Bereitschaft, praktische Tätigkeiten auszuführen und auch mal „schmutzige Hände“ in Kauf zu nehmen.
- Lernbereitschaft und der Wunsch, sich in kaufmännische Abläufe und technische Projektführung einzuarbeiten.
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Einsatzbereitschaft.
- Kommunikationsstärke und Freude an der Betreuung von Kunden und Projekten.
Technischer Projektmanager für Oberflächentechnik(m / w / d) Arbeitgeber: Bräuer Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
Bräuer Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektmanager für Oberflächentechnik(m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Bräuer GmbH relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Oberflächenbehandlung zu gewinnen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektkoordination und technischen Beratung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktische Erfahrung in der Oberflächentechnik zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Branche zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektmanager für Oberflächentechnik(m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bräuer GmbH und deren Tätigkeitsfeld in der Oberflächentechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Projektmanager widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften sowie deine Erfahrungen in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Oberflächentechnik und deine Bereitschaft zur praktischen Arbeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bräuer Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige im Interview, dass du ein starkes Interesse an den spezifischen Prozessen hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an vergangene Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und technischen Beratung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Koordination von Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Kunden zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Oberflächentechnik sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.