Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Public Affairs im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Brain, please! ist ein innovatives Unternehmen, das Strategien für die Pharma- und Medizintechnikbranche entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, baue dein Netzwerk aus und profitiere von einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitspolitik und arbeite an bedeutenden Themen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Politik, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften; erste Erfahrungen in der Gesundheitspolitik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Das Traineeship dauert 18 Monate mit der Möglichkeit zur Übernahme als Junior Berater.
Sie lieben komplexe Themenfelder? Dann bewerben Sie sich bei Brain, please! Unsere Klienten sind führende Unternehmen und Verbände der Pharmaindustrie, der Medizintechnik, des Hilfsmittelsektors und der Patientenselbsthilfe. Für sie entwickeln wir durchdachte Strategien zur Interessenvertretung, hauptsächlich vor Produkteinführungen oder bei Regulierungsprozessen. Brain, please! findet Antworten auf knifflige Fragen im Gesundheitswesen. Wo die Arbeit von Unternehmen und Verbänden in besonderem Maße kritisch beobachtet wird, schauen wir stets auf die politischen Zusammenhänge.
Als Spezialisten und Branchenkenner aus Ministerium, Verband und Industrie bringen wir das nötige Systemverständnis mit für ebenso kreative wie fachlich tragfähige Lösungen.
Das erwartet Sie bei uns:
- In einem kleinen Team lernen Sie von Spezialisten den gesamten Prozess der Public-Affairs-Arbeit - von der Analyse über die Strategieentwicklung bis zur Beratung und Umsetzung.
- Sie beobachten die politische Berichterstattung und recherchieren zu gesundheitspolitischen Entwicklungen.
- Sie werden von Beginn an verantwortlich in die Projektabläufe eingebunden: Mit uns erarbeiten Sie u.a. politische Kommunikationsmaterialien, unterstützen die Vorbereitung von Kundenterminen und Fachgesprächen im Bundestag.
- Sie machen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unseren Klienten aus der Pharma- und Medizintechnikindustrie und erweitern Ihr berufliches Netzwerk.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Studium der Politik-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder angrenzender Fachgebiete
- Idealerweise erste Erfahrung in der Gesundheitspolitik (Bundestag, öffentliche Verwaltung, Verband, Beratung oder Unternehmen)
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
- Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Kundenkontakt und im Team
Ausblick: Das Traineeship ist auf 18 Monate angelegt. Es kann bei entsprechenden Vorkenntnissen und/oder Fortschritten verkürzt werden. Eine Übernahme als Junior Berater (m/w/d) in unser Team wird angestrebt.
Kontakt: Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit und erläutern Sie uns, warum Sie Ihre Zukunft in der Gesundheitspolitik sehen - per E-Mail an.
Trainee Public Affairs Gesundheitspolitik Arbeitgeber: Brain, please! Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
Kontaktperson:
Brain, please! Unternehmensberatung im Gesundheitswesen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee Public Affairs Gesundheitspolitik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern, die bereits in der Gesundheitspolitik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Brain, please! herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesundheitspolitische Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Public Affairs-Arbeit vor. Überlege dir, wie du strategisches Denken und analytische Fähigkeiten in praktischen Beispielen demonstrieren kannst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Public Affairs Gesundheitspolitik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche und deren Akteure hast.
Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für das Traineeship interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Public Affairs reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich umzusetzen.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise über relevante Erfahrungen oder Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brain, please! Unternehmensberatung im Gesundheitswesen vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen in der Pharma- und Medizintechnikbranche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die politischen Zusammenhänge und die Bedeutung von Public Affairs verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du analytisches Denken oder Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sozialkompetenz und Empathie im Kundenkontakt betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Traineeships.