Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Manuskripte, arbeite an Texten und kommuniziere mit Autor*innen.
- Arbeitgeber: BrainBook revolutioniert die Buch- und Medienbranche mit frischen Ideen und innovativem Design.
- Mitarbeitervorteile: Erwerbe wertvolle Startup-Erfahrung und arbeite flexibel im Home-Office.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verlagsbranche und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Deutschkenntnisse und Interesse am Verlagswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist unbezahlt, bietet aber ein hervorragendes Lernumfeld.
BrainBook hat sich zum Ziel gesetzt, die Buch- und Medienbranche mit frischen Ideen und innovativen Ansätzen zu revolutionieren – und dabei gezielt auf ein innovatives Design in den Büchern zu setzen!
Bei uns erwartet dich eine offene, kollegiale Atmosphäre, flexible Arbeitszeiten und die Chance, deine Ideen von Anfang an einzubringen und zu verwirklichen. Zudem wirst du viel kreativen Freiraum haben kannst aktiv die Verlagsbranche mit uns verändern.
Aufgaben
- Prüfung von Manuskripten und Vermarktungsvorschlägen
- Erste Textarbeiten: Korrektorat und Lektorat
- Überarbeitung von Produktbeschreibungen
- Kommunikation mit Autor*innen
- Sammeln erster Projekterfahrung
- Begleitung des Schreibprozesses
- Recherchieren und Anschreiben neuer Autor*innen
Qualifikation
- Du besitzt ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache und beherrschst das Korrekturlesen von Texten perfekt
- Du hast ein starkes Interesse daran, das Buchverlagswesen von Grund auf zu erlernen und zu verstehen
- Du studierst Germanistik, Buchwissenschaft oder ein vergleichbares Fach
- Du zeichnest dich durch ein aufgewecktes Wesen, eine strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit aus
- Du arbeitest gerne im Team und bist kommunikationsfreudig
- Idealerweise verfügst du über erste Kenntnisse im Bereich Verlagswesen
Benefits
-
Du erwirbst Startup-Erfahrung und wertvolle Expertise im Verlagswesen
-
Die Möglichkeit, eigenständig und selbstbestimmt von zu Hause aus zu arbeiten
-
Unterstützung und Hilfe stehen dir jederzeit zur Verfügung
-
Aufstiegs- und Übernahmemöglichkeiten innerhalb des Verlags
-
Tiefgreifende Einblicke in Buch- und Verlagsmarketing
-
Das Praktikum wird zunächst unbezahlt angeboten. Dafür erhältst du ein hervorragendes, unbezahlbares Arbeits- und Lernumfeld, in dem du dich weiterentwickeln kannst.
-
Deine Arbeit erledigst du im Home-Office und hast somit die Möglichkeit, deine Zeit frei einzuteilen. Eine Arbeitszeit von ca. 30 Stunden pro Woche wird erwartet, aber auch eine größere Verfügbarkeit ist möglich.
-
Mindestdauer von 2 Monaten bei 25 Stunden (flexibele Arbeitszeiteinsatz)
-
Nach Abschluss des Praktikums besteht die Möglichkeit, als Aushilfe oder Werkstudent in den Verlag einzusteigen.
-
Der Beginn des Praktikums ist ab sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Bitte teile uns in deiner Bewerbung mit, wann du starten könntest.
-
Arbeitszeiten: flexibel einteilbar, auch an Samstagen und Sonntagen möglich
-
Art der Stelle: Praktikum
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und von dir zu hören!
Lektorat / Korrektorat Verlag - Praktikum im Home-Office (all genders) Arbeitgeber: BrainBook
Kontaktperson:
BrainBook HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektorat / Korrektorat Verlag - Praktikum im Home-Office (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten in der Buch- und Medienbranche. Oftmals erfährt man über Praktika durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Verlagswesen! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in Gesprächen oder Interviews ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Kommunikation mit Autor*innen vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Bereiche des Verlags kennenzulernen, also sei offen für neue Herausforderungen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektorat / Korrektorat Verlag - Praktikum im Home-Office (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über BrainBook und deren Ziel, die Buch- und Medienbranche zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre innovativen Ansätze verstehst und schätzt.
Betone deine Sprachkenntnisse: Hebe deine ausgezeichneten Kenntnisse der deutschen Sprache hervor. Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Korrekturlesen und Lektorat, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige dein Interesse am Verlagswesen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du das Buchverlagswesen erlernen und verstehen möchtest. Teile deine Motivation mit und wie du zur Veränderung der Branche beitragen kannst.
Flexibilität und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung an, wann du starten könntest und wie flexibel du bei den Arbeitszeiten bist. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich an die Anforderungen des Praktikums anzupassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainBook vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst, wie Korrektorat und Lektorat. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse am Verlagswesen
Mach deutlich, warum du dich für das Buchverlagswesen interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Teile deine Ideen mit, wie du zur Revolutionierung der Branche beitragen möchtest.
✨Kommunikationsfreude demonstrieren
Da Kommunikation mit Autor*innen ein wichtiger Teil des Praktikums ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen.
✨Flexibilität und Selbstorganisation betonen
Da das Praktikum im Home-Office stattfindet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die geforderten 30 Stunden pro Woche zu erfüllen.