Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer elektro-optischer Navigationssysteme.
- Arbeitgeber: brainchild ist ein führendes Engineering-Unternehmen in zukunftsweisenden Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die den Unterschied machen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und 2–5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalte mit uns die Technologie von morgen – bei brainchild.
brainchild ist ein innovatives Engineering-Dienstleistungsunternehmen, das seit 2007 in maßgeschneiderte Engineering-Lösungen für komplexe Systeme in zukunftsweisenden Branchen realisiert. Wir arbeiten dort, wo Technologie Grenzen verschiebt – in der Luft- und Raumfahrt, der Fahrzeugdiagnose, der Medizintechnik und anderen High-Tech-Segmenten.
Unser interdisziplinäres Team vereint tiefgehende technische Expertise mit einem klaren Innovationsfokus. Dabei setzen wir konsequent auf agile Entwicklungsmethoden, präzise Systemarchitekturen und eine Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung, Forschergeist und technische Exzellenz fördert.
Als Systems Engineer verstärkst du ein schlagkräftiges Expertenteam bei einem führenden Technologieunternehmen, mit dem wir seit vielen Jahren partnerschaftlich zusammenarbeiten. Als Teil dieses Teams trägst du aktiv zur Entwicklung wegweisender Systeme bei – eingebettet in eine langfristig etablierte Engineering-Kooperation.
Werde Teil von brainchild und arbeite an Technologien, die den Unterschied machen.
Deine Aufgaben sind:
- Unterstützung des Chief Engineers bei der technischen Umsetzung von EW-Systemen
- Ableitung elektro-optischer Anforderungen aus Navigationsspezifikationen
- Untersuchung und Bewertung sekundärer Funktionen elektro-optischer Ausrüstung am Luftfahrzeug
- Erstellung technischer Dokumentationen und Systemanforderungen
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets
- 2–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Sensorik oder elektro-optische Systeme
- Erfahrung in der Ableitung technischer Anforderungen, insbesondere in der Überführung von Navigationsanforderungen in elektro-optische Spezifikationen.
- Kenntnisse in Systemarchitektur, Spezifikation und Integration von EW-Komponenten
- Erfahrung mit MBSE-Methoden und -Tools (z. B. Cameo, Rhapsody).
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit in einem internationalen Umfeld
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Wir bieten dir spannende und innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld, flexible Arbeitszeiten die zu deinem Leben passen, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub, eine moderne Arbeitsumgebung inkl. höhenverstellbaren Schreibtischen, sowie Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und attraktive Gesundheitsleistungen, die deine Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen.
Hast du das Zeug zum brainchild? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte sende uns deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartner
Tamara Steininger
Recruiting
brainchild GmbH
Öttinger Straße 19
84307 Eggenfelden
Telefon: +49 8721 127 2557
Email: career@brain-child.de
#J-18808-Ljbffr
Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d) Arbeitgeber: Brainchild GmbH
Kontaktperson:
Brainchild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrt oder im Bereich elektro-optische Systeme arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro-Optik und Sensorik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitektur und MBSE-Methoden übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in internationalen Teams und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer – Electro‑Optical Navigation Systems (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systems Engineer erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich elektro-optische Systeme und Navigationsanforderungen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englisch- und Deutschkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brainchild GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Informiere dich gründlich über elektro-optische Navigationssysteme und deren Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt. Zeige im Interview, dass du die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Ableitung technischer Anforderungen und Systemarchitektur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in einem internationalen Umfeld agierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den verwendeten MBSE-Methoden.