Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihren Traumjob zu finden und unterstütze sie auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Potsdam-Mittelmark gestaltet eine moderne, bürgernahe Verwaltung für über 200.000 Bürger:innen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Beratung und Integration haben.
- Andere Informationen: Arbeite in Bad Belzig und werde Teil eines dynamischen Teams im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter
Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten – regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter
EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Bad Belzig, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice
Berufsfeld: Beratung | Vertrieb und Verkauf | Personal und HR | Pflege, Reha und Therapie | Öffentlicher Dienst / Beamte
Branche: Öffentlicher Dienst & Verwaltung
Dieses Jobangebot wurde freundlicherweise von unserem Kooperationspartner StepStone zur Verfügung gestellt.
#J-18808-Ljbffr
Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im... Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Arbeitsvermittlers im Jobcenter. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Jobcenters. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Beratung beziehen. Übe, wie du deine Antworten klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit und die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und deinen Einsatz in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Rolle des Arbeitsvermittlers im Jobcenter zu verstehen. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Arbeitsvermittler:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Beratung und im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Potsdam-Mittelmark und dessen Jobcenter informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Arbeitsvermittler:in zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als persönliche/r Ansprechpartner:in sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.