Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Management-Lösungen für die Bundeswehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Digitalisierungspartners der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr und zur Sicherheit Deutschlands bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein IT-Spezialist sein, der Verantwortung übernimmt und Herausforderungen liebt.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort in Vollzeit verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Consultant für die Weiterentwicklung des IT-Managements (m/w/d)
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Position
Consultant für die Weiterentwicklung des IT-Managements (m/w/d) ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.
Über die Abteilung
Die Abteilung „Digital Process Development
#J-18808-Ljbffr
Consultant für die Weiterentwicklung des IT-Managements... Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant für die Weiterentwicklung des IT-Managements...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundeswehr und ihre aktuellen Digitalisierungsvorhaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der IT-Entwicklung in diesem speziellen Kontext verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im öffentlichen Sektor haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für das IT-Management sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Projekten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem großen Team wie bei der Bundeswehr ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant für die Weiterentwicklung des IT-Managements...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im IT-Management und deine Fähigkeiten in der Digitalisierung, die für die Bundeswehr von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Weiterentwicklung des IT-Managements interessiert bist und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr und die spezifischen Herausforderungen im IT-Management. Zeige, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Sicherheit Deutschlands verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich IT-Management zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit über 7.000 Kolleg*innen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Management oder wie die Abteilung die digitale Transformation vorantreibt.