Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Betriebsmittelmanagement und sorge für ein sicheres Verteilungsnetz in Berlin.
- Arbeitgeber: Stromnetz Berlin gestaltet die Energiewende und versorgt 3,7 Millionen Kund*innen.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Stadt und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen arbeitet und die Stadt am Laufen hält.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungspersönlichkeiten mit technischem Hintergrund und Erfahrung im Asset Management sind gefragt.
- Andere Informationen: Das Jobangebot ist für eine unbefristete Anstellung in Berlin-Treptow.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement
im Bereich Asset Management in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Als Teil des Bereiches Netzentwicklung stellt das Asset Management technische Lösungen für ein sicheres und zukunftsorientiertes Verteilungsnetz bereit. Hierbei identifiziert das neue Fachgebiet Betriebsmittelmanagement den Erneuerungs- und Weiterentwicklungsbedarf der technischen Anlagen, legt die Betriebsmittelstandards und die Instandhaltungsstrategie fest und sichert damit ausreichende Lieferanten & Dienstleister für das ambitionierte Projektprogramm und die zuverlässige Stromversorgung.
Wir brauchen Führungspersönlichkeiten, die diesen Weg gemeinsam mit uns gehen und die Stabilität sowie Veränderungen durch Wachstum und Wandel souverän miteinander verbinden können.
Berufsfeld: Ingenieurwesen, Führungskräfte, Finanzen und Versicherung, Technik und Technologie, Recht, Verwaltung, Einkauf und Materialwirtschaft, Öffentlicher Dienst / Beamte
Branche: Energie & Umwelt
Restlaufzeit: 28 Tage
Dieses Jobangebot wurde freundlicherweise von unserem Kooperationspartner StepStone zur Verfügung gestellt.
#J-18808-Ljbffr
Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Stromnetz Berlin tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Betriebsmittelmanagement und Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zum Umgang mit Veränderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und die Energiewende. Informiere dich über die Initiativen von Stromnetz Berlin und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stromnetz Berlin und deren Rolle in der Energiewende. Verstehe die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Fachgebietsleitung Betriebsmittelmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Asset Management und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und deine Vision für das Betriebsmittelmanagement darlegst. Zeige auf, wie du zur Stabilität und zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von Stromnetz Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Rolle zur nachhaltigen Stadtgesellschaft beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen oder technisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Fachgebietsleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Instandhaltungsstrategie
Bereite Fragen zur Instandhaltungsstrategie und den Betriebsmittelstandards vor. Dies zeigt dein Interesse an den technischen Aspekten der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Teamführung und Veränderungsmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und im Umgang mit Veränderungen zu sprechen. Betone, wie du Stabilität und Wachstum in einem dynamischen Umfeld fördern kannst.