Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...
Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...

Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the E-Learning platform and support users at the Berlin Fire Academy.
  • Arbeitgeber: Join the Berliner Feuerwehr, a key player in public safety and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and fitness perks.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving digital transformation in education.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT-related fields and relevant work experience required.
  • Andere Informationen: Applications must be submitted in German; remote work options available after training.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Hauptsachbearbeitung (m/w/d) E-Learning/Learning-Management-System LeOn

Die stelleninnehabende Person fungiert als fachliche Leitung und Hauptsachbearbeitung LeOn, als Anwender/innenbetreuung des Lernmanagement Systems und ist für die Begleitung von Arbeitsprozessen im Rahmen der Digitalisierung an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie zuständig.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  1. Betreuung von Steuerungs- und Planungsprozessen im Bereich der Lernplattform
  2. Analyse der Anforderungen und Erarbeitung von Entwicklungsvorschlägen zu technischen Neuerungen
  3. Weiterentwicklung der Lernplattform aufgrund sich stetig verändernder Anforderungen
  4. Erstellung und Überwachung von Berichten und Auswertungen innerhalb des Lernmanagement Systems (spezielle Datenanalyse)
  5. Ermitteln des Bedarfs an Einzel- und Nachschulungen, Koordinieren von Terminen, inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiter/innenschulungen
  6. Entgegennahme der Anrufe mit Fragen und Störungs-/Problemmeldungen und Abrufen und Bearbeiten der per E-Mail eingehenden Meldungen
  7. Unterstützung der Anwenderbetreuungen der BFRA (z.B. iBMS/Antrago, Untis, CAE, RQI)

Sie bringen mit:

  1. Eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor) in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Verwaltungsinformatik (oder vergleichbare Bachelorstudiengänge mit IT-Anteilen)
  2. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung im geforderten IT-Bereich
  3. Mehrjährige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Bereichen
  4. Erfahrung im Austausch mit Verantwortlichen verschiedener Fachbereiche zur Definition und Dokumentation von technischen Anforderungen

Wünschenswert:

  1. Erfahrung im Umgang mit Konzepten von Berechtigungen und Rollen für die Fachanwendungen des Onlinelernens
  2. Erfahrungen in ITIL v4
  3. Erfahrung in der Verwaltung von Lernmanagement Systemen, einschließlich der Definition und Dokumentation von Anforderungen

Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als Hauptsachbearbeitung (m/w/d) E-Learning/Learning-Management-System »LeOn«.

Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle: Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie, Ruppiner Chaussee 268, 13506 Berlin

Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter

Befristung: unbefristet

Bewerbungsfrist: 06.01.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Die stelleninnehabende Person fungiert als fachliche Leitung und Hauptsachbearbeitung LeOn, als Anwender/innenbetreuung des Lernmanagement Systems und ist für die Begleitung von Arbeitsprozessen im Rahmen der Digitalisierung an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie zuständig.

Sie bringen mit:

Ein interessanter, anspruchsvoller und sicherer Arbeitsplatz, berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven, individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen, ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung, familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle), pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub, eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente, vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios sowie kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung, Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit, eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro, Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden.

Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und kann über folgenden Link abgerufen werden: Link zum AP.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei (max. 15 MB):

  1. Aussagekräftiges Motivationsschreiben
  2. Tabellarischer Lebenslauf
  3. Aktuelles Arbeitszeugnis
  4. Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung oder das abgeschlossene Hochschulstudium
  5. Anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2/C1)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem aktuellen Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

Hauptsachgebietsleitung Digitales Lernen

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner.

#J-18808-Ljbffr

Hauptsachbearbeitung (m/w/d)... Arbeitgeber: Braincity

Die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie bietet Ihnen als Hauptsachbearbeitung (m/w/d) im Bereich E-Learning ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zahlreiche Fortbildungsangebote, während Sie aktiv zur Digitalisierung und Weiterbildung in der Feuerwehr beitragen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer monatlichen Hauptstadtzulage und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Braincity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Berliner Feuerwehr oder im E-Learning-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Learning-Management-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese die Arbeit bei der Berliner Feuerwehr unterstützen könnten.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit IT-Bereichen zu nennen. Überlege dir, wie du technische Anforderungen erfolgreich definiert und dokumentiert hast.

Tip Number 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Bildungsbereich. Erkläre, warum du glaubst, dass E-Learning eine wichtige Rolle in der Zukunft spielt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Lernmanagement-Systemen
Kenntnisse in ITIL v4
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung und Überwachung von Berichten
Bedarfsanalyse für Schulungen
Koordination von Terminen
Dokumentation von technischen Anforderungen
Erfahrung im Umgang mit Berechtigungen und Rollen
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Lernmanagement-Systems beitragen können.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten IT-Kenntnisse klar strukturiert darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, einschließlich deines aktuellen Arbeitszeugnisses, Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung oder das Hochschulstudium sowie dein Sprachzertifikat (mindestens B2/C1).

Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig sind, bevor du sie einreichst. Deine Bewerbung wird nur berücksichtigt, wenn alle Dokumente zum Zeitpunkt der Frist eingereicht wurden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen E-Learning und Learning-Management-Systeme zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anwenderbetreuung und im Umgang mit IT-Anforderungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...
Braincity
B
  • Hauptsachbearbeitung (m/w/d)...

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    Braincity

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>