Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite alle operativen Abläufe in der Lebensmittelproduktion und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Führendes Event-Catering-Unternehmen in Berlin, spezialisiert auf Premium-Food-Konzepte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Möglichkeit zur Mitgestaltung und Teilnahme an großen Events.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche kulinarische Erlebnisse bei über 1.000 Events jährlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Operations Management und Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Berlin, dynamisches Team und kreative Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
HAPEKO vertritt als Deutschlands führende Personalberatung für Fach- und Führungskräfte folgendes Mandat: Unser Mandant ist ein führendes Event-Catering-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich mit Premium-Food-Konzepten auf prominente Großveranstaltungen spezialisiert hat. Für die Gesamtverantwortung aller operativen Abläufe rund um die Lebensmittelproduktion wird ein Head of Operations gesucht.
Sie sind ein erfahrener Operations Manager oder Betriebsleiter mit Leidenschaft für Lebensmittel, hohem Qualitätsanspruch und starker Hands-on-Mentalität? Sie haben den Überblick und den kühlen Kopf für Lebensmittelproduktion, Logistik, Stewarding und Rückzählung? Sie sind gefragt, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren, innovative Food-Konzepte voranzutreiben, ein starkes Team zu Höchstleistung zu motivieren und auf 1.000 Events pro Jahr für unvergessliche kulinarische Highlights zu sorgen.
Der Einsatzort: Berlin
Head of Operations - Lebensmittelproduktion (m/w/d) Arbeitgeber: Braincity
Kontaktperson:
Braincity HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operations - Lebensmittelproduktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittel- und Eventbranche sind entscheidend. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel und Event-Catering in Gesprächen. Teile deine Erfahrungen und Ideen zur Optimierung von Prozessen, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Hands-on-Mentalität vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in der Lebensmittelproduktion gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine bisherigen Events. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operations - Lebensmittelproduktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Event-Catering-Unternehmen. Besuche deren Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Art der Veranstaltungen zu erfahren, die sie bedienen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Operations Management und Lebensmittelproduktion hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die für die Position als Head of Operations wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deine Hands-on-Mentalität darlegst. Erkläre, wie du Prozesse optimieren und ein Team motivieren kannst, um kulinarische Highlights zu schaffen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und Event-Catering. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder ein Team erfolgreich geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Lebensmittel
Lass deine Begeisterung für hochwertige Lebensmittel und innovative Food-Konzepte durchscheinen. Diskutiere, wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringst und wie sie zur Verbesserung der Qualität beitragen kann.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Stelle Fragen zu den Werten und der Unternehmenskultur des Catering-Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.