Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation... Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...

Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT systems and develop applications for waste management.
  • Arbeitgeber: Join the Kreisverwaltung Märkisch-Oderland, a dedicated public service team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make an impact in your community while growing your skills in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification and knowledge in data processing and IT.
  • Andere Informationen: Apply by 12.01.2025; we welcome applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation Gebühreneinzug

In der Kreisverwaltung des Landkreises Märkisch-Oderland ist die Stelle als Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation Gebühreneinzug im Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland am Dienstort Strausberg zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet:

  1. Systemverwaltung der DV-Systeme des Entsorgungsbetriebes MOL; darunter Anwendungsentwicklung
  2. Einsatz von Hard- und Software eigenverantwortlich bedarfsgerecht planen und organisieren
  3. Integration neuer Systeme (Hard- und Software) in die EMO-Infrastruktur; Änderungen/Prozesse prüfen, Nutzer und Rechte verwalten, Einweisungen und Schulungen
  4. Kontinuierliche Überwachung des Sicherheitskonzepts, Softwarelösungen zur Steigerung der Effizienz konzipieren
  5. Stetige Entwicklung/Optimierung der Erhebung, des Austausches und der Verarbeitung von Massendateien
  6. Organisation der Datenermittlung in Kooperation mit anderen Behörden, beauftragten Dritten und Softwareherstellern
  7. Qualitätsmanagement/-sicherung
  8. Koordination von Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung
  9. Kommunikation der Qualitätsgrundsätze zur Förderung des Qualitätsbewusstseins
  10. Ermittlung optimaler Arbeits- und Ablaufprozesse; Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien
  11. Organisation Gebühreneinzug/Gebührenbescheiderstellung
  12. Fachliche, IT-basierende Mitarbeiteranleitung
  13. Festlegung/Sicherung von Standards/Systematiken bei der Gebührenerhebung und -veranschlagung
  14. Manuelle Bescheiderstellung in Spezialfällen (z.B. PMC, Veranstaltungen, besondere Anlässe)
  15. Bescheidregistrierung, -archivierung, -bekanntgabe und Anordnung im Massen- und Einzelverfahren ausführen
  16. Sicherung der Vollständigkeit von Daten und Bescheiden
  17. Kalkulation der Abfallentsorgungsgebühren
  18. Jährliche Ermittlung/Berechnung der Gebührensätze anhand von Betriebszahlen
  19. Entwicklung der Gebührenarten/Tarifsätze
  20. Ermittlung der Gebührensätze zur Steuerung von Entsorgungsverhalten und Abfallströmen
  21. Mitarbeitereinweisung zur fachgerechten Anwendung der Gebührenarten
  22. Objektmanagement/allgemeine Verwaltung
  23. Investitionsplanung für Ausrüstungen/Wirtschaftsgüter; Bedarfsermittlung, Beschaffung von Betriebsmitteln
  24. Gebäudemanagement, einschließlich Schlüsselverwaltung; Wartung und Pflege technischer Anlagen und Geräte
  25. Veranlassung von Ausschreibungen zur bedarfsgerechten Beschaffung von Produkten und Leistungen

Sie verfügen über:

  1. Abgeschlossene Ausbildung im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation
  2. Fachkenntnisse in der Datenverarbeitung und in der Informations- und Kommunikationstechnik
  3. Fachkenntnisse der Anwendungssoftware, Betriebswirtschaftslehre und im Verwaltungsrecht
  4. Folgende Kompetenzen:
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Überzeugungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Eigenmotivation
  • Innovationsbereitschaft
  • Zeitmanagement
  • Analytisches Denken
  • Informationsfähigkeit

Wir bieten:

  1. Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem erfahrenen und engagierten Team
  2. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen ohne Schicht-, Nacht- und Wochenenddienste
  3. Bezahlung auf Grundlage des TVöD sowie 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
  4. Anerkennung Ihrer Erfahrungsstufe bei einer unmittelbaren Anschlussbeschäftigung im öffentlichen Dienst
  5. Eine jährliche Sonderzahlung
  6. Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  7. Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung
  8. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements
  9. Zahlreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Besetzung: schnellstmöglich

Befristung: unbefristet

Vergütung: Die Stelle ist nach dem TVöD mit der Entgeltgruppe 9c bewertet.

Arbeitszeit: Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter entsprechenden Voraussetzungen möglich.

Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann übersenden Sie uns bitte Ihr aussagefähiges Bewerbungsschreiben zusammen mit Lebenslauf, Zeugnissen über Schul- und Berufsabschluss, Führerscheinnachweis sowie ggf. Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen bis zum 12.01.2025.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Anschrift:

Landkreis Märkisch-Oderland
Amt für Digitalisierung, Organisation und Kennwort: SB Systemadmin/

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation... Arbeitgeber: Braincity

Die Kreisverwaltung Märkisch-Oderland bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team, das Wert auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung legt. Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Erholungsurlaub und zahlreichen Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses ohne Schicht- oder Wochenenddienste in der malerischen Stadt Strausberg.
B

Kontaktperson:

Braincity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Softwarelösungen und Systeme, die im Entsorgungsbetrieb Märkisch-Oderland verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den relevanten Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...

Fachkenntnisse in der Datenverarbeitung
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnik
Anwendungsentwicklung
Planung und Organisation von Hard- und Software
Integration neuer Systeme in bestehende Infrastrukturen
Überwachung von Sicherheitskonzepten
Qualitätsmanagement und -sicherung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Eigenmotivation
Konfliktfähigkeit
Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht
Erstellung und Verwaltung von Bescheiden
Kalkulation von Gebühren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Abläufe im Entsorgungsbetrieb beitragen kannst.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, beruflichen Stationen und relevanten Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Fachkenntnisse in der Datenverarbeitung sowie in der Informations- und Kommunikationstechnik hervorheben.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deiner Schul- und Berufsabschlüsse, Führerscheinnachweis sowie gegebenenfalls Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Unterlagen vollständig sind und die Anforderungen der Stellenausschreibung erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fachkenntnisse in der Datenverarbeitung und Informations- und Kommunikationstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...
Braincity Jetzt bewerben
B
  • Sachbearbeiter*in Systemadministrator*in / Organisation...

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    Braincity

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Braincity

    B
    Referent*in Talentakquise (m/w/d)

    Braincity

    Berlin Vollzeit
    B
    Eventmanager (m/w/d)

    Braincity

    Berlin Vollzeit
    B
    IT Netzwerkadministrator:in

    Braincity

    Berlin Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>