Schweißfachingenieur:in

Schweißfachingenieur:in

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Schweißtechnik und überwache die Herstellung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweißtechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und 1-2 Jahre Erfahrung in der Schweißtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Parkplatzmöglichkeiten und Bushaltestelle direkt vor dem Haus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Schweißaufsicht

  1. Festlegung der Schweißtechnologie und der Schweißnahtvorbereitung sowie der Überwachung der fachgerechten Herstellung von Stahl- / Edelstahl- und Alu-konstruktionen – als vSAP
  2. Aktive Betreuung, Unterstützung und Weiterentwicklung des Schweißpersonals sowie Überwachung und Abnahme der manuellen Schweißarbeiten sowie Prüfung und Abnahme der Fertigungsarbeiten bezüglich des Schweißens
  3. Schweißtechnik : Auswahl Schweißgerätetechnik; Prüfung von schweißtechnischen Zeichnungen; Entwicklung zugeschnittener schweißtechnischer Lösungen usw.
  4. Einhaltung schweißtechnischer Qualitätsstandards: Schweißaufsichtsperson nach DIN EN ISO 14731, Zertifizierungen nach DIN EN 15085, DIN EN ISO 3834 und DIN EN 1090; Sicherstellung des Erhalts und der Fortführung der einschlägigen schweißtechnischen Unternehmensqualifikationen sowie der geforderten Qualitäts- und Kundenanforderungen
  5. Kunden / Audits / Kommunikation: Durchführung der internen und externen schweißtechnischen Audits und Ableitung von Maßnahmen

Was Sie mitbringen

  1. Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau)
  2. Wünschenswert: Qualifikation als Schweißfachingenieur (m/w/d), iVm. 1-2 Jahren praktischer Erfahrung im Bereich der Schweißtechnik und Kenntnisse der gängigen Schweißprozesse und -verfahren, wie MAG und WIG (und MIG)
  3. Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen wäre von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  4. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  5. Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
  6. Durchsetzungsvermögen

Was wir Ihnen bieten

Wir bieten eine sehr interessante Tätigkeit mit viel Potential für Entscheidungsspielräume, flache Hierarchien, kurze Kommunikationswege, spannende und interessante Aufgaben, langfristige Perspektiven und einen unbefristeten Vertrag, problemlose Parkplatzmöglichkeiten und eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Daneben bieten wir auch Betriebliche Weiterbildung und Mentoring-Programme für Mitarbeiter (m/w/d); Mitarbeiter (m/w/d) Empfehlungsprogramme, Betriebsarzt (m/w/d) Termine.

Weitere Informationen

Bitte die Online Bewerbung verwenden oder alternativ per Mail.

#J-18808-Ljbffr

Schweißfachingenieur:in Arbeitgeber: Braincity

Als Schweißfachingenieur:in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen, die Ihnen viel Entscheidungsspielraum bietet. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungs- und Mentoring-Programme. Zudem genießen Sie eine langfristige Perspektive in einem innovativen Team, das sich durch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur auszeichnet.
B

Kontaktperson:

Braincity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schweißtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Schweißverfahren wie MAG und WIG zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Durchführung von Audits und die Kommunikation mit Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur:in

Schweißtechnik
Schweißaufsicht nach DIN EN ISO 14731
Zertifizierungen nach DIN EN 15085, DIN EN ISO 3834 und DIN EN 1090
Kenntnisse der gängigen Schweißprozesse (MAG, WIG, MIG)
Prüfung von schweißtechnischen Zeichnungen
Entwicklung schweißtechnischer Lösungen
Qualitätsmanagement im Schweißen
Erfahrung in der Durchführung von Audits
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
ERP-Systeme
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schweißfachingenieur:in zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Schweißfachingenieur:in sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Schweißtechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schweißtechnik und deine Fähigkeit zur Überwachung und Abnahme von Schweißarbeiten darlegst. Zeige auf, wie du zur Einhaltung der Qualitätsstandards beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Unternehmens, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest

Verstehe die Schweißtechnologien

Mach dich mit den verschiedenen Schweißverfahren wie MAG, WIG und MIG vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Auswahl der Schweißgerätetechnik und die Prüfung von schweißtechnischen Zeichnungen zu demonstrieren.

Bereite dich auf Qualitätsstandards vor

Informiere dich über die relevanten Normen wie DIN EN ISO 14731, DIN EN 15085 und DIN EN ISO 3834. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du deren Einhaltung sicherstellen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Durchführung von Audits und die Kommunikation mit Kunden umfasst, solltest du Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Eigenständige Problemlösungsansätze zeigen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen im Bereich der Schweißtechnik angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.

Schweißfachingenieur:in
Braincity
B
  • Schweißfachingenieur:in

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • B

    Braincity

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>