Medical Writer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Medical Writer (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Inhalte mit strategischem Impact und entwickle innovative Content-Formate.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Innovation Hub in Hamburg, der digitale Transformationen im Healthcare-Bereich vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und persönliche Mentoring-Sessions.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Kommunikation und arbeite an Projekten mit globalen Key Playern.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Tiefgehendes medizinisches Know-how und analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, deine Ideen aktiv einzubringen und echte Veränderungen zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Team in Hamburg sucht deine Verstärkung: Teilzeit & Remote Work möglich. Du willst mehr als bloß Texte schreiben? Du willst mit deiner medizinischen Expertise echten Impact schaffen und die Zukunft der medizinischen Kommunikation aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Innovation Hub treiben wir digitale Transformationen im Healthcare-Bereich voran und setzen Benchmarks in der Branche.

In enger Zusammenarbeit mit unserem ambitionierten Team erarbeitest du fundierte, zielgruppengerechte Inhalte für Ärzte, Fachpersonal und Patienten – immer mit dem Anspruch, komplexe Themen verständlich und wirkungsvoll zu vermitteln. Dabei sollst du aktiv deine Ideen und Kreativität einbringen, um neue Impulse zu setzen – mit dem Ziel: wissenschaftliche Präzision, ein feines Gespür für die Zielgruppe und innovative Lösungen zu vereinen und so die Kommunikation im Healthcare-Bereich voranzutreiben.

Aufgaben

  • Medizinische Inhalte mit strategischem Impact – Du erstellst nicht nur fundierte Texte, sondern entwickelst gezielte Inhalte, die Ă„rzte, Fachpersonal und Patienten sowohl zu komplexen medizinischen Themen als auch bei praktischen Fragen abholen.
  • Gamechanger statt Standard-Medical-Writing – Du bringst frische Ideen ein und denkst ĂĽber klassische Formate hinaus. Ob interaktive Formate, Storytelling oder innovative digitale Wissensvermittlung – du hilfst dabei, medizinische Kommunikation auf das nächste Level zu heben.
  • Entwicklung neuer Content-Strategien – Du erkennst Trends in der Healthcare-Kommunikation, entwickelst neue Content-Formate und setzt innovative Ansätze um, um Wissen effektiv zu vermitteln.
  • Orchestrierung von medizinischen Kommunikationskanälen – Du entwickelst Inhalte, die perfekt auf verschiedene Kanäle zugeschnitten sind – von wissenschaftlichen Whitepapers ĂĽber Social Media bis hin zu Fachpublikationen.

Qualifikation

  • Tiefgehendes medizinisches und wissenschaftliches Know-how – Du kennst dich in der medizinischen und pharmazeutischen Welt aus, verstehst komplexe Zusammenhänge und kannst sie präzise und zielgruppengerecht aufbereiten.
  • Analytisches Denken & strategisches Verständnis – Du verstehst es, aus komplexen wissenschaftlichen Daten klare, ĂĽberzeugende Inhalte zu entwickeln, die nicht nur informieren, sondern echten Mehrwert bieten.
  • Zwei Schritte voraus – Du entwickelst nicht nur Inhalte fĂĽr den aktuellen Bedarf, sondern hast immer die Trends und Herausforderungen der medizinischen Kommunikation von morgen im Blick.
  • Ambitionierte High-Performance-Mentalität – Du willst nicht nur schreiben, sondern mit deinen Texten etwas bewegen. Du denkst unternehmerisch, setzt Projekte mit Eigenverantwortung und hoher Präzision um und hast den Anspruch, Erwartungen zu ĂĽbertreffen.
  • Effektive Zusammenarbeit & Team Spirit – Du bringst dich aktiv ins Team ein, teilst Wissen und hast Lust, gemeinsam mit anderen Expert:innen die Zukunft der medizinischen Kommunikation zu prägen.

Benefits

  • Deine Ideen zählen – Wir suchen kreative Köpfe mit eigenem Drive! Deshalb wollen wir bewusst, dass du nicht nur die Ideen anderer umsetzt, sondern selbst Impulse setzt.
  • High-Impact Projekte – Als Medical Writer arbeitest du an Inhalten, die einen echten Unterschied machen. Deshalb bekommst du die Chance mit globalen Key Playern aus den Top 5 des Pharmamarkts zu arbeiten.
  • Persönlicher Entwicklungsplan – Wir wollen, dass du ĂĽber dich hinauswächst! Gemeinsam erstellen wir einen transparenten Entwicklungsplan, mit dem du deine Karriere bei uns aktiv steuern kannst.
  • Cooles Arbeitsumfeld – Wir möchten, dass du dich bei uns rundum wohlfĂĽhlst. Dich erwarten Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, ein inspirierendes Office direkt am Hafen, Friday Afterwork Drinks und vieles mehr.
  • Persönliches Mentoring – Deine Entwicklung und dein Wohlbefinden sind uns extrem wichtig! Deshalb bieten wir dir monatliche Mentoring-Sessions, in denen wir gemeinsam daran arbeiten, dich bestmöglich zu fördern und deine Stärken weiterzuentwickeln.

Du bist dir nicht 100 % sicher, ob dein Profil passt? Keine Angst – wir lassen uns gerne von dir überzeugen, dass du trotzdem das Zeug für unseren Job hast! Bei Fragen melde dich gerne bei Silvana.

Medical Writer (m/w/d) Arbeitgeber: BrainersHub GmbH

Unser Unternehmen in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe sucht, die mit ihrer medizinischen Expertise echten Einfluss ausüben möchten. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten, sowie einen persönlichen Entwicklungsplan und monatliches Mentoring, um sicherzustellen, dass du deine Karriere aktiv gestalten kannst. Bei uns hast du die Möglichkeit, an High-Impact Projekten zu arbeiten und die Zukunft der medizinischen Kommunikation mitzugestalten – deine Ideen sind bei uns willkommen!
B

Kontaktperson:

BrainersHub GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Writer (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der medizinischen und pharmazeutischen Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der medizinischen Kommunikation zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

✨Tip Nummer 2

Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Healthcare-Bereich informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und deine Ideen für innovative Content-Formate zu entwickeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du klassische Formate neu interpretieren oder interaktive Elemente einbringen kannst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur Texte schreiben, sondern auch die medizinische Kommunikation aktiv gestalten möchtest.

✨Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu teilen, die deine Fähigkeit zur Erstellung zielgruppengerechter Inhalte demonstrieren. Ob es sich um wissenschaftliche Artikel, Blogbeiträge oder Social-Media-Inhalte handelt – zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Writer (m/w/d)

Medizinisches Fachwissen
Wissenschaftliches Schreiben
Analytisches Denken
Strategisches Verständnis
Kreativität
Content-Entwicklung
Kenntnis von Kommunikationskanälen
Zielgruppengerechte Kommunikation
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Trendbewusstsein
Interaktive Formate
Storytelling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine medizinische Expertise und Kreativität hervorhebt. Zeige, wie du innovative Ideen in die medizinische Kommunikation einbringen kannst und warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Präsentiere relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im medizinischen Schreiben und deine Kenntnisse im Healthcare-Bereich unter Beweis stellen. Betone Projekte, bei denen du komplexe Themen verständlich vermittelt hast.

Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du effektiv im Team arbeitest und gleichzeitig Verantwortung fĂĽr deine Projekte ĂĽbernimmst. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit und Eigeninitiative legt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainersHub GmbH vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der medizinischen Kommunikation. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Ärzten, Fachpersonal und Patienten hast.

✨Präsentiere kreative Ideen

Bereite einige innovative Ansätze oder Formate vor, die du in deiner Rolle als Medical Writer umsetzen könntest. Dies zeigt deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken und frische Impulse zu setzen.

✨Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, bei denen du komplexe wissenschaftliche Daten in klare, überzeugende Inhalte umgewandelt hast. Dies unterstreicht dein strategisches Verständnis und deine analytischen Fähigkeiten.

✨Teamgeist zeigen

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du aktiv zum Team beiträgst. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur eigenständig arbeitet, sondern auch den Teamspirit fördert.

Medical Writer (m/w/d)
BrainersHub GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>