Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative visuelle Konzepte und gestalte kanalübergreifende Markenlösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreativer InnovationHub im Gesundheitsbereich, der strategisches Denken mit Design verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit, individuelle Weiterentwicklung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns bedeutungsvolle Designs, die echte Wirkung erzielen und die Zukunft des Healthcare-Designs prägen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in Kommunikationsdesign und beherrschst Tools wie Adobe Creative Cloud und KI-Anwendungen.
- Andere Informationen: Ăśberzeuge uns mit deinem Drive und deiner Neugier, auch wenn du dir nicht sicher bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst nicht nur gestalten, sondern mit deinen Designs echte Wirkung erzeugen? Du hast ein GespĂĽr fĂĽr starke Markenauftritte: kanalĂĽbergreifend, konsistent und kundenzentriert? Du suchst ein ambitioniertes Umfeld, in dem du strategisches Denken und kreative Exzellenz verbindest, um mit deinen Ideen die Schnittstellen zwischen Innovation, Design und Kommunikation im Healthcarebereich neu zu definieren?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren InnovationHub suchen wir eine:n (Senior) Art Director (m/w/d) mit klarem gestalterischem Anspruch, strategischem Blick, einem hohen Qualitätsbewusstsein und einem ausgeprägten Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden.
Das Ziel: Innovative, starke visuelle Konzepte zu entwickeln, Marken weiterzudenken und gemeinsam mit einem multidisziplinären Team nachhaltige Kommunikationslösungen für ambitionierte Unternehmen und Marktführer im Gesundheitsmarkt zu schaffen.
Aufgaben
- Visuelle Konzeptentwicklung – Entwicklung visueller Konzepte auf Basis strategischer Zielsetzungen und Zielgruppenverständnis
- Kanalübergreifende Gestaltung – Gestaltung konsistenter Marken- und Kommunikationslösungen (Print, Digital, UI/UX)
- Qualitätssicherung – Sicherstellung der gestalterischen Qualität über verschiedene Touchpoints, Formate und Assets hinweg
- KI-gestützte Kreativprozesse – Nutzung von KI-Tools (z.B. Midjourney, Runway, Firefly, ChatGPT) zur kreativen Exploration, Effizienzsteigerung und visuellen Weiterentwicklung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – Enge Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen zur intelligenten Verknüpfung aller Maßnahmen
- Prozessgestaltung – Mitgestaltung interner Kreativprozesse mit Fokus auf Relevanz, Zielorientierung und Innovationsfreude
- Storytelling & Struktur – Beteiligung an der Visualisierung und Ausarbeitung von Präsentationen, Content-Strukturen und Kommunikationsmodellen
Qualifikation
- Kreative Exzellenz mit digitalem Schwerpunkt – Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikationsdesign, Art Direction oder visueller Konzeption, idealerweise im Agentur- oder Beratungskontext.
- Strukturierte Arbeitsweise mit Qualitätsanspruch – Du arbeitest selbstorganisiert, detailgenau und mit einem hohen Anspruch an gestalterische Exzellenz: von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.
- Tool-Sicherheit & KI-Affinität – Du beherrschst Tools wie Adobe Creative Cloud und Figma und bringst fundierte Erfahrung im Einsatz von KI-basierten Anwendungen wie Midjourney, Firefly, Runway oder ChatGPT mit.
- Drive & Ambition – Du hast den Anspruch, dich stetig weiterzuentwickeln, willst gestalten statt verwalten, bist offen für Feedback und suchst ein Umfeld, in dem du wachsen kannst.
- Teamplayer – Du bringst dich aktiv ein, arbeitest gerne kollaborativ mit anderen Kreativköpfen, Strateg:innen und Berater:innen und trägst mit deinem Spirit und deiner Haltung zu einem starken Miteinander bei.
Idealerweise bringst du mit
- Modulares Design – Erfahrung in der Arbeit mit modularen Designsystemen und Content-Strukturen
- Strategische Umsetzung – Souveräner Umgang mit dem Abgleich zwischen Strategie und konkreter Umsetzung
- Prozessentwicklung – Interesse an der Weiterentwicklung interner Standards, Prozesse und Workflows
Benefits
- Gestaltung mit Substanz – Du entwickelst visuelle Konzepte, die nicht nur schön aussehen, sondern die auf fundierten Zielgruppen-Insights, Customer Journeys und strategischen Zielen basieren.
- Creative Ownership & Exzellenz – Du verantwortest die gestalterische Umsetzung über alle Touchpoints hinweg und sorgst für Konsistenz, Qualität und kreatives Storytelling
- Innovation & Tech-Affinität – Ob KI-gestützte Kreativprozesse, Designsysteme oder automatisierte Workflows: Du setzt neue Tools nicht nur ein, sondern nutzt sie gezielt zur Entwicklung neuer gestalterischer Ansätze.
- Teamspirit & Interdisziplinarität – Du arbeitest eng mit Strategie, Text, Beratung und Motion zusammen, um gemeinsam auf Augenhöhe starke, relevante und konsistente Kommunikationslösungen zu gestalten, die sowohl inhaltlich als visuell überzeugen.
- Individuelle Weiterentwicklung – Wir definieren mit dir gemeinsam deinen individuellen Entwicklungsplan. Du profitierst dabei von regelmäßigen Performance Reviews, Mentoring und internen Austauschformaten, in denen wir Erfahrungen mit neuen KI-Tools, Learnings aus Fuckups und Erfolge miteinander teilen.
(Du bist dir nicht zu 100 % sicher, ob dein Profil passt? Kein Problem, ĂĽberzeug uns mit deinem Drive, deiner Vision und deiner Neugier!)
#J-18808-Ljbffr
Senior Art Director Arbeitgeber: BrainersHub GmbH
Kontaktperson:
BrainersHub GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Art Director
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den kreativen Prozess dahinter dokumentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends im Design und in der Nutzung von KI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Interviews vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich strategisches Denken und kreative Exzellenz am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Art Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich ĂĽber die Werte und Ziele des Unternehmens, um sicherzustellen, dass deine Designs und Ideen mit deren Vision ĂĽbereinstimmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Portfolio anpassen: Stelle sicher, dass dein Portfolio die relevantesten Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in der visuellen Konzeptentwicklung und im Umgang mit digitalen Tools wie Adobe Creative Cloud und Figma demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr Design und deine Erfahrungen im Healthcare-Bereich hervorhebst. Betone, wie du strategisches Denken und kreative Exzellenz kombinierst.
Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, hole dir Feedback von Kollegen oder Mentoren. Sie können dir helfen, Schwächen zu identifizieren und deine Bewerbung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainersHub GmbH vorbereitest
✨Bereite deine Portfolio-Präsentation vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten parat hast, die deine kreative Exzellenz und strategisches Denken zeigen. Achte darauf, dass du die Hintergründe und den Prozess hinter jedem Projekt erklären kannst.
✨Verstehe die Marke und ihre Zielgruppe
Informiere dich im Vorfeld ĂĽber die Marke, fĂĽr die du dich bewirbst, und deren Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du ein GespĂĽr fĂĽr starke Markenauftritte hast und wie du diese in deinen Designs umsetzen wĂĽrdest.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da der Job Kenntnisse in Tools wie Adobe Creative Cloud und KI-Anwendungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie du sie in deinen kreativen Prozessen eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist und Kollaboration
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Kreativen, Strategen und Beratern zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.