Werkstudent Medical Writer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Medical Writer (m/w/d)

Werkstudent Medical Writer (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle verständliche wissenschaftliche Inhalte und setze kreative Impulse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team im Bereich Medical Writing mit Fokus auf Impact.
  • Mitarbeitervorteile: Remote Work möglich, flexible Arbeitszeiten und praktische Erfahrung.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen in Medizin, Pharmazie oder Biochemie und starte deine Karriere mit Sinn.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizin, Pharmazie oder Biochemie erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannender Einstieg in die Welt des Medical Writings.

Unser Team sucht deine Verstärkung: Werkstudent Medical Writer Remote Work möglich.

Du studierst Medizin, Pharmazie oder Biochemie und suchst eine Werkstudentenstelle mit Impact? Wir suchen motivierte Werkstudent:innen, die wissenschaftliche Inhalte verständlich aufbereiten und kreative Impulse setzen wollen.

Bei uns bekommst du die Chance, dein Fachwissen praktisch einzusetzen und gleichzeitig einen spannenden Einstieg in die Welt des Medical Writings zu finden.

Werkstudent Medical Writer (m/w/d) Arbeitgeber: BrainersHub GmbH

Als Werkstudent:in im Bereich Medical Writing bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf deine persönliche und berufliche Entwicklung legt. Unsere flexible Remote-Arbeitsoption ermöglicht es dir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren, während du gleichzeitig an bedeutenden Projekten mitwirkst, die einen echten Einfluss auf die Gesundheitsbranche haben. Bei uns findest du eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität fördert und dir die Chance gibt, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
B

Kontaktperson:

BrainersHub GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Medical Writer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Medical Writing haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Medical Writing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du wissenschaftliche Inhalte ansprechend und verständlich aufbereiten kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deinem Studium einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Medical Writer (m/w/d)

Wissenschaftliches Schreiben
Medizinisches Fachwissen
Pharmazeutisches Wissen
Biochemisches Verständnis
Fähigkeit zur Informationsaufbereitung
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Recherchefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Verständnis komplexer Inhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Werkstudent Medical Writer. Überlege, wie deine Studienrichtung in Medizin, Pharmazie oder Biochemie zu den Aufgaben passt.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studieninhalte und Erfahrungen, die dich für die Rolle qualifizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, wissenschaftliche Inhalte verständlich aufzubereiten.

Kreativität zeigen: Da die Stelle kreative Impulse erfordert, füge Beispiele hinzu, die deine Kreativität und dein Engagement in früheren Projekten oder Studienarbeiten zeigen. Dies kann durch spezifische Projekte oder Präsentationen geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Motivation, praktische Erfahrungen im Medical Writing zu sammeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainersHub GmbH vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Da du in der Rolle als Werkstudent Medical Writer wissenschaftliche Inhalte aufbereiten wirst, ist es wichtig, dass du mit den grundlegenden Konzepten und Begriffen aus Medizin, Pharmazie oder Biochemie vertraut bist. Überlege dir, welche Fragen zu deinem Studienbereich gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.

Zeige deine Schreibfähigkeiten

Da die Position das Verfassen von Inhalten erfordert, solltest du Beispiele deiner bisherigen schriftlichen Arbeiten bereithalten. Dies können Essays, Artikel oder andere wissenschaftliche Texte sein, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.

Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein

Das Unternehmen sucht nach motivierten Werkstudent:innen, die kreative Impulse setzen wollen. Überlege dir im Vorfeld, wie du innovative Ansätze in das Medical Writing einbringen könntest und sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu teilen.

Informiere dich über das Unternehmen

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Werte und Projekte des Unternehmens informieren. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, deren Ziele zu erreichen.

Werkstudent Medical Writer (m/w/d)
BrainersHub GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>