IT Security Engineer

IT Security Engineer

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Brainlab Ltd.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere unsere IT-Infrastruktur und Daten durch Design und Implementierung von Sicherheitsprotokollen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze unsere Systeme vor Cyber-Bedrohungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Sicherheit und Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen.
  • Andere Informationen: Bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Sicherheitstechnologien und Trends.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen qualifizierten und erfahrenen IT-Sicherheitsingenieur, der unser Team verstärkt. Der erfolgreiche Kandidat ist verantwortlich für die Sicherheit der IT-Infrastruktur, Systeme und Daten unseres Unternehmens. Der IT-Sicherheitsingenieur wird eng mit dem IT-Team zusammenarbeiten, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und aufrechtzuerhalten, die unsere Organisation vor Cyber-Bedrohungen schützen.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Entwurf und Implementierung von Sicherheitsprotokollen und -richtlinien, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationssysteme und Daten unseres Unternehmens sicherzustellen
  • Überwachung und Analyse von Sicherheitsrisiken und -bedrohungen sowie Bereitstellung von Empfehlungen zur Behebung und Minderung
  • Entwicklung und Pflege von Sicherheitsdokumentationen und -verfahren, um die Einhaltung von Branchenvorschriften und -standards sicherzustellen
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Schwachstellenbewertungen zur Identifizierung potenzieller Sicherheitsprobleme und Entwicklung von Aktionsplänen zu deren Behebung
  • Teilnahme an Vorfallreaktions- und Untersuchungsaktivitäten sowie Bereitstellung technischer Expertise zur Unterstützung der Lösung von Sicherheitsvorfällen
  • Enge Zusammenarbeit mit IT- und Geschäftsteams, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanforderungen während des Entwurfs, der Implementierung und des Betriebs von Informationssystemen und Anwendungen erfüllt werden
  • Aktualisierung über neue Sicherheitstechnologien und -trends, um sicherzustellen, dass die Sicherheitspraktiken unserer Organisation aktuell und effektiv sind

IT Security Engineer Arbeitgeber: Brainlab Ltd.

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für IT-Sicherheitsingenieure, die in einer innovativen Stadt tätig sind. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, indem wir unseren Mitarbeitern Zugang zu Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um ihre Fähigkeiten auszubauen. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Leistungspaket, das die Work-Life-Balance unterstützt und ein positives Arbeitsumfeld schafft.
Brainlab Ltd.

Kontaktperson:

Brainlab Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrung ist Gold wert! Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Projekte, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit zu demonstrieren. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in IT-Sicherheitsinterviews gestellt werden. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Engineer

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Erfahrung mit Firewalls und Intrusion Detection Systems
Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen (z.B. SSL, TLS)
Kenntnisse in der Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
Fähigkeit zur Analyse von Sicherheitsrisiken
Kenntnisse in der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien
Erfahrung mit Compliance-Standards (z.B. ISO 27001, GDPR)
Kenntnisse in der Incident Response
Fähigkeit zur Erstellung von Sicherheitsdokumentationen
Kenntnisse in der Anwendung von Verschlüsselungstechnologien
Erfahrung mit Schwachstellenmanagement
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in Sicherheitstechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT Security Engineers wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervor. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Sicherheitsstrategie des Unternehmens deutlich macht. Zeige, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.

Dokumentation und Compliance: Stelle sicher, dass du Kenntnisse über Sicherheitsdokumentationen und Compliance-Anforderungen hast. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit mit solchen Dokumenten gearbeitet hast und welche Standards dir vertraut sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brainlab Ltd. vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -richtlinien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsprotokolle entworfen oder Sicherheitsvorfälle erfolgreich bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Bleibe über aktuelle Bedrohungen informiert

Halte dich über die neuesten Cyber-Bedrohungen und Sicherheitstechnologien auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du proaktiv bist und stets bestrebt, dein Wissen zu erweitern, um die Sicherheit des Unternehmens zu gewährleisten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen IT- und Geschäftsteams erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.

IT Security Engineer
Brainlab Ltd.
Brainlab Ltd.
  • IT Security Engineer

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Brainlab Ltd.

    Brainlab Ltd.

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>