Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für medizinische Geräte und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf neuromonitoring spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite an bedeutenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in LabVIEW und Erfahrung in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Software Engineer in der F&E-Abteilung sind Sie Teil eines interdisziplinären und hochqualifizierten Teams. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Inbetriebnahme und Prüfung von elektronischen Baugruppen für medizinische Geräte sowie für die Programmierung mikrocontrollerbasierter Systeme gemäß den geltenden Standards. Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung laufender Entwicklungsprojekte
- Planung und Koordination technischer Aufgaben
- Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs von Produkten in die Produktion
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und fristgerechter Projektabschlüsse
Typische Bereiche Ihrer Verantwortung sind:
- Anwendungsentwicklung für unsere Neuromonitore und Neurostimulatoren, von der Datenerfassung und Verarbeitung physiologischer Signale bis zur Benutzeroberfläche
- Entwicklung und Pflege von Softwarelösungen mit NI LabVIEW
- Planung und Dokumentation aller Schritte des Softwareentwicklungsprozesses
- Entwicklung von Schnittstellen für Gerätekombinationen und Krankenhausinformationssysteme
- Zusammenarbeit an neuen Geräte- und Benutzeroberflächenkonzepten sowie Bewertung der Kundenanforderungen
- Planung von Softwarearchitekturen
- Implementierung neuer Technologien
Software Engineer LabVIEW - Intraoperative Neuromonitoring Arbeitgeber: Brainlab Ltd.

Kontaktperson:
Brainlab Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer LabVIEW - Intraoperative Neuromonitoring
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Medizintechnik oder Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit NI LabVIEW vertraut, falls du es noch nicht bist. Es gibt viele Online-Ressourcen und Tutorials, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv an deiner Weiterbildung arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Entwicklung von Software für medizinische Geräte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der intraoperativen Neuromonitoring-Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer LabVIEW - Intraoperative Neuromonitoring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in NI LabVIEW und Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für medizinische Geräte. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit der Programmierung von Mikrocontrollern und der Entwicklung von Software für medizinische Anwendungen hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Dokumentiere deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse dokumentierst, insbesondere in Bezug auf die Planung und Dokumentation des Softwareentwicklungsprozesses sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der intraoperativen Neuromonitoring beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brainlab Ltd. vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von LabVIEW
Da du als Software Engineer mit NI LabVIEW arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen und spezifischen Funktionen dieser Software gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit LabVIEW zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Kenntnis der medizinischen Standards
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen und Standards im Bereich der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass deine Entwicklungen diesen Anforderungen entsprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Softwarearchitekturen, Datenverarbeitung und Schnittstellenentwicklung. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.