Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)
Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)

Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)

Linz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei bildgestützter Chirurgie.
  • Arbeitgeber: Brainlab digitalisiert medizinische Abläufe und verbessert Behandlungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und innovative Technologien.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und trage zur modernen Medizin bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an medizinischer Technologie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standort: Raum Linz, Österreich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Brainlab wurde vor 35 Jahren in München gegründet und digitalisiert medizinische Abläufe von der Diagnose bis zur Therapie, um Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Das innovative Ökosystem von Brainlab bildet die Grundlage für moderne Medizin in 6700 Krankenhäusern in 127 Ländern. Der Schlüssel zum Erfolg ist unser kreatives und talentiertes Team.

Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz) Arbeitgeber: Brainlab

Brainlab ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Österreich, insbesondere im Raum Linz, ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Servicetechniker:innen durch kontinuierliche Weiterbildung und spannende Projekte in der bildgestützten Chirurgie. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an der Spitze der Medizintechnologie zu arbeiten, machen Brainlab zu einem attraktiven Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
B

Kontaktperson:

Brainlab HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der bildgestützten Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien und Trends vertraut bist, die Brainlab nutzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Österreich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Brainlab zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu geben. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte oder Herausforderungen in Bezug auf bildgestützte Chirurgie präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von Brainlab. Erkläre im Gespräch, warum du an der Digitalisierung medizinischer Abläufe interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in bildgestützter Chirurgie
Fehlerdiagnose und -behebung
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Erfahrung im Gesundheitswesen
IT-Kenntnisse
Schulungskompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Brainlab und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und den Einfluss auf die medizinische Branche zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker:in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich bildgestützter Chirurgie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Brainlab arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der medizinischen Abläufe beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brainlab vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über die bildgestützte Chirurgie und die Technologien, die Brainlab verwendet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte und deren Anwendung in der medizinischen Praxis hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Teamarbeit betonen

Da Brainlab Wert auf ein kreatives und talentiertes Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)
Brainlab
B
  • Servicetechniker:in - Bildgestützte Chirurgie / Österreich(raum Linz)

    Linz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    Brainlab

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>