Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Nutzerverhalten und KPIs, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Arbeitgeber: Führende Plattform zur Unterstützung von Hauseigentümern mit regionalen Fachfirmen.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote arbeiten, Corporate Benefits und Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Dynamisches Umfeld mit Fokus auf Datenanalyse und strategische Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Data Science oder ähnlichem und 5 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Corporate Day in Berlin und ein tolles Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine führende Plattform, die Hauseigentümer bei Projekten in ihren vier Wänden unterstützt und diese mit regionalen Fachfirmen vermittelt. Möchtest du die Entwicklung und Stärkung unseres Partnernetzwerks vorantreiben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Dann suchen wir genau DICH als Senior Product (Data) Analyst.
Deine Aufgaben:
- Analysen durchführen, um Geschäftsfragen zu beantworten & datenbasierte Entscheidungen zu fördern
- KPIs definieren & überwachen, um Erfolg messbar zu machen
- Dashboards erstellen & optimieren (Tableau) für mehr Transparenz über Produktkennzahlen
- Self-Service Analytics ermöglichen, damit Teams eigenständig auf Daten zugreifen können
- Teams schulen, um datengetriebene Entscheidungen im Unternehmen zu etablieren
- Tiefgehende Analysen liefern, um strategische Entscheidungen zu unterstützen
- Produktentwicklung begleiten, Hypothesen validieren & datenbasierte Optimierungen vorantreiben
- Mit Data Engineering zusammenarbeiten, um Datenqualität & Verfügbarkeit sicherzustellen
Das bringst du mit:
- Studium in Data Science, Statistik, Business Analytics oder Informatik
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse, idealerweise im B2C-/Marktplatz-Umfeld
- Sichere Anwendung von SQL, Python oder R sowie Erfahrung mit BI-Tools (Tableau, Looker, Metabase)
- Fachwissen in Produktanalyse, A/B-Testing & Nutzerverhalten
- Erfahrung im Aufbau von Self-Service Analytics für crossfunktionale Teams
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um Daten verständlich für Stakeholder aufzubereiten
Was wir bieten:
- Full-remote + einen Corporate day pro Monat in Berlin
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsbudget
- Corporate Benefits
- Office-Dog und das größte Asset ist das Klima & die Kultur - Ehrenwort
Neugierig? Dann bewirb dich jetzt oder melde dich bei Fragen gerne bei Nico unter der Nummer.
Product Management Analyst Arbeitgeber: BrainTalents
Kontaktperson:
BrainTalents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Management Analyst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem praktischen Szenario zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Produktanalyse und Datenvisualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von KPIs vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Da du Daten für Stakeholder aufbereiten musst, ist es wichtig, dass du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Management Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Datenanalysefähigkeiten: Hebe deine Erfahrung in der Datenanalyse hervor, insbesondere mit SQL, Python oder R. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Product Management Analyst unterstreicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Partnernetzwerks beitragen kannst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch das Aufbereiten von Daten für Stakeholder umfasst, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe Daten verständlich kommuniziert hast. Dies kann in Form von Präsentationen oder Berichten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainTalents vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Management Analysts
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Product Management Analysts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Datenanalyse und Produktentwicklung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Analysen, die du durchgeführt hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Kenntnisse in BI-Tools demonstrieren
Da das Unternehmen Wert auf die Nutzung von BI-Tools wie Tableau legt, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Dashboards erstellt und optimiert hast, um Transparenz über Produktkennzahlen zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation von Daten an Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.