Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Marketingtechnologie und baue Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Beratungsunternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 60% Home Office und 32 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Strategien und entwickle dich in einem kreativen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in MarTech, Projektmanagement und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Manager Digital Strategy (gn) Strategische Beratung von Kunden aus den Branchen Automotive, FMCG, Versicherungen, Tourismus und Medien zu Themen der Marketingtechnologie Verantwortung für komplexe Projekte in den Bereichen MarTech, CRM, Personalisierung, Customer Data Platforms, Automation und digitale Customer Journeys Aktiver Auf- und Ausbau von Kundenbeziehungen sowie Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Bereich MarTech Weiterentwicklung von Bestandskunden und Aufbau von Neukunden Nachweisbare Erfahrung in der Führung von Teams sowie im Projektmanagement komplexer Kundenprojekte Fundierte Kenntnisse aktueller MarTech-Lösungen (z. B. Salesforce, Adobe Experience Cloud, Tealium, HubSpot, etc.) sowie digitaler Marketing-Ökosysteme Branchenkenntnisse in mindestens zwei der genannten Sektoren: Automotive, Lebensmittel, Versicherungen, Tourismus oder Medien Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch Ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit echter Lust auf Zusammenarbeit ~ Flexible Arbeitsmodelle und 60% Home Office ~32 Urlaubstage + Überstundenausgleich ~ Flache Hierarchien, offene Kommunikation und schnelle Entscheidungswege ~ Regelmäßige Team-Events, inspirierender Austausch und persönliche Weiterentwicklung ~ Die Chance, ein wachsendes Beratungsunternehmen aktiv mitzuprägen
(Senior) Beheerder Arbeitgeber: BrainTalents
Kontaktperson:
BrainTalents HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Beheerder
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Marketingtechnologie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus den Bereichen MarTech und CRM zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Branchenevents oder Webinaren, die sich auf Marketingtechnologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Experten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise in aktuellen MarTech-Lösungen, indem du an Online-Kursen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig deine Fähigkeiten in deinem Lebenslauf hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamführung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen und zeige, wie du komplexe Projekte erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Beheerder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Beheerder eingeht. Hebe deine Erfahrungen in den Bereichen MarTech, CRM und Projektmanagement hervor.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Teamführung und Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Sprich über deine Branchenkenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in mindestens zwei der genannten Sektoren (Automotive, FMCG, Versicherungen, Tourismus oder Medien). Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und in der Lage bist, strategische Beratung zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BrainTalents vorbereitest
✨Kenntnis der MarTech-Lösungen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen MarTech-Lösungen wie Salesforce, Adobe Experience Cloud und HubSpot auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Branchenkenntnisse zeigen
Zeige während des Interviews, dass du über fundierte Kenntnisse in mindestens zwei der geforderten Branchen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen und Trends in diesen Sektoren zu diskutieren.
✨Teamführungskompetenz betonen
Hebe deine Erfahrung in der Führung von Teams hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zum Projektmanagement komplexer Kundenprojekte demonstrieren.
✨Kundenbeziehungen aktiv ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege von Kundenbeziehungen zu sprechen. Zeige, wie du bestehende Kunden weiterentwickelt und neue Kunden gewonnen hast.