Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Förderprogrammen und entwickle individuelle Weiterbildungslösungen.
- Arbeitgeber: brainymotion ist ein führender Bildungspartner in der DACH-Region mit innovativen IT-Trainings.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zugang zu Weiterbildungen und ein faires Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Weiterbildung der Zukunft und arbeite in einem offenen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertriebserfahrung im Bildungs- oder IT-Bereich und Begeisterung für innovative Technologien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten? Werden Sie Teil von brainymotion und helfen Sie unseren Unternehmenskunden, die Chancen staatlicher Förderprogramme wie dem Qualifizierungschancengesetz optimal zu nutzen. Mit Ihrem Engagement und Fachwissen gestalten Sie die Weiterbildung der Zukunft für unsere Kunden und für die Arbeitswelt von morgen.
In Ihrer Rolle als Business Consultant Förderprogramme (m/w/d) an unserem Standort München übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der Beratung und Betreuung unserer Unternehmenskunden. Dabei liegt Ihr Fokus auf der strategischen Nutzung von Fördermöglichkeiten zur beruflichen Qualifizierung.
Das erwartet Sie bei uns:
- Kundenberatung: Analyse des Weiterbildungsbedarfs von Unternehmen und individuelle Beratung zu Förderprogrammen wie dem Qualifizierungschancengesetz
- Fördermittelmanagement: Unterstützung bei der Beantragung von Fördergeldern in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit
- Vertriebsaktivitäten: Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen, Entwicklung passgenauer Weiterbildungslösungen und Verhandlung von Verträgen
- Messe- und Networking-Aktivitäten: Repräsentation unseres Unternehmens auf Fachmessen, Veranstaltungen und Netzwerktreffen zur Gewinnung neuer Geschäftskontakte sowie zur Stärkung bestehender Partnerschaften
Darauf freuen wir uns:
- Grundlegende Vertriebserfahrung im Bildungs- oder IT-Umfeld
- Kenntnisse über staatliche Förderprogramme (z. B. Qualifizierungschancengesetz) von Vorteil
- Begeisterung für innovative Technologien, insbesondere Cloud-Lösungen
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Networking-Talent
- Eigeninitiative, Lernfreude und die Fähigkeit, sich in komplexe Themen einzuarbeiten
Warum wir? Warum brainymotion?
- Persönliches Skilling und Entwicklung: Ihre Kompetenzen sind uns wichtig! Sie haben Zugang zu Weiterbildungen und Zertifizierungen, die Sie wachsen lassen und Sie auf dem neuesten Stand halten
- Kultur der Offenheit und Gemeinschaft: Bei uns zählen kurze Entscheidungswege und ein echter Teamgeist. Erfolg und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt
- Flexibles, hybrides Arbeiten, fair vergütet: Ob im Remote Office oder an unserem Standort München arbeiten Sie, wie es zu Ihnen passt. Und Ihr Gehalt? Das honoriert Ihr Engagement und Know-how
Bei brainymotion sind wir nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Team, das zusammenhält, sich gegenseitig inspiriert und Raum für echte Entwicklung bietet. brain steht bei uns für das Fachwissen, emotion für den Teamspirit und die Leidenschaft, die jeder Einzelne hier mitbringt. Also: Nur Mut! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung und entdecken Sie, was wir gemeinsam erreichen können. Cooles Team inklusive! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und sind gespannt auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-18448 per E-Mail an .
Ihre Ansprechpartnerin: Ioanna Kafterani (Fachbereichsleiterin Business2Public). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Business Consultant Förderprogramme (m/w/d) Beratung & Vertrieb für innovative Weiterbildungs... Arbeitgeber: brainymotion AG
Kontaktperson:
brainymotion AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant Förderprogramme (m/w/d) Beratung & Vertrieb für innovative Weiterbildungs...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im Bereich Förderprogramme tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Weiterbildung und staatlichen Förderprogramme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Besuche relevante Messen und Networking-Events, um potenzielle Arbeitgeber und Branchenkollegen kennenzulernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Förderprogrammen und deren Anwendung in der Unternehmensberatung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant Förderprogramme (m/w/d) Beratung & Vertrieb für innovative Weiterbildungs...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Business Consultants für Förderprogramme. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Kundenberatung und im Umgang mit staatlichen Förderprogrammen.
Betone deine Vertriebserfahrung: Da Vertriebserfahrung in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Pflege von Kundenbeziehungen zeigen.
Zeige Begeisterung für innovative Technologien: Erwähne in deiner Bewerbung deine Leidenschaft für neue Technologien, insbesondere Cloud-Lösungen. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends im Bildungsbereich vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brainymotion AG vorbereitest
✨Verstehe die Förderprogramme
Informiere dich im Vorfeld über staatliche Förderprogramme, insbesondere das Qualifizierungschancengesetz. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Möglichkeiten dieser Programme verstehst und wie sie Unternehmen helfen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder Verträge verhandelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Networking-Fähigkeiten betonen
Da Networking ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Beziehungen pflegen und neue Kontakte knüpfen kannst.
✨Zeige Begeisterung für innovative Technologien
Unterstreiche deine Leidenschaft für innovative Technologien, insbesondere Cloud-Lösungen. Erkläre, wie du diese Technologien in der Weiterbildung einsetzen würdest und warum sie wichtig sind.