Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your creative ideas to life as you design unique corporate identities and award-winning layouts.
- Arbeitgeber: Join brand.david, a dynamic agency that makes brands unforgettable and irresistible.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative atmosphere, opportunities for growth, and flexible part-time options.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values creativity, respect, and personal development in a fun environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need 4+ years in advertising, expertise in Mac/web programs, and a cool demeanor under pressure.
- Andere Informationen: Pitching skills are a must; thrive in a fast-paced, creative setting!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
brand.david versteht sich als eine Agentur, die Marken unverwechselbar, unübersehbar und unwiderstehlich macht. Mit zielführenden Strategien, anspruchvollem Design und einer exzellenten Umsetzung schaffen wir identitätsstiftende Kommunikation, die Köpfe und Herzen der Menschen erreicht.
APCT1_DE
Art Director (m/w/d) Arbeitgeber: brand.david Kommunikation GmbH
Kontaktperson:
brand.david Kommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Art Director (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch den kreativen Prozess dahinter. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Ideen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Kreativen! Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Pitches vor! Übe, deine Ideen überzeugend zu präsentieren, denn als Art Director wirst du oft in Pitch-Situationen sein. Überlege dir, wie du deine Konzepte klar und ansprechend darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Agentur! Verstehe die Philosophie und die bisherigen Projekte von brand.david. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Werte teilst und ihre Arbeit schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Art Director (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Agentur: Informiere dich über brand.david und deren Philosophie. Schau dir ihre bisherigen Projekte an, um ein Gefühl für ihren Stil und ihre Ansätze zu bekommen.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl Corporate Designs als auch Layouts für Anzeigen, Broschüren oder Websites umfasst.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und deine Erfahrung in der Werbebranche hervorhebst. Zeige, wie du zur kreativen Vision von brand.david beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei brand.david Kommunikation GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, die deine Fähigkeit zur Konzeption und Exekution zeigen. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen und wie du innovative Ideen entwickelt hast.
✨Vertrautheit mit Programmen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Mac- und Web-Programmen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Pitch-Profi sein
Da die Agentur Wert auf Pitch-Fähigkeiten legt, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig bleibst und deine Argumente schlüssig darlegen kannst.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir ein respektvoller Umgang im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du andere unterstützt hast, um gemeinsam erfolgreich zu sein.