Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Schablonenfertigung und optimierst Druckprozesse in der Glasproduktion.
- Arbeitgeber: BRAND ist ein führendes Unternehmen in der Life Science Branche mit 1.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Medientechnologe/-in Siebdruck oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit kostenlosen E-Ladestationen und Diensträdern.
Die Unternehmen BRAND, VACUUBRAND und VITLAB sind Teil einer international tätigen Gruppe mit weltweit 1.000 Mitarbeitern. BRAND ist einer der Weltmarktführer mit Liquid Handling und Life Science Produkten für Anwender in den Labors der Biowissenschaften, der Pharmazie, der Chemie und der Prozessanalytik. 500 Mitarbeiter entwickeln und fertigen unsere Produkte am Standort Wertheim. Werden Sie Teil unseres Teams!
Sie führen den Bereich Schablonenfertigung eigenverantwortlich – inklusive aller zugehörigen Arbeitsprozesse. In enger Abstimmung mit dem Produktmanagement erstellen oder überarbeiten Sie Druckvorlagen und Layouts. Sie stellen Siebdruckschablonen her, inklusive fotografischer Entwicklung und Bespannung der Druckrahmen. Auch die Auswahl, Beschaffung und Mischung von Siebdruckfarben und -komponenten liegt in Ihrer Verantwortung. Sie pflegen den Maschinenpark und entwickeln sowohl Anlagen als auch Drucktechnologien eigenständig weiter. Zudem optimieren Sie bestehende Druckprozesse in der Glasproduktion.
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medientechnologe/-in Siebdruck oder eine vergleichbare handwerkliche Ausbildung in der Druckindustrie, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d). Eine sehr präzise und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnet Sie aus – insbesondere im Hinblick auf eine gleichbleibend hohe Qualität der Druckvorlagen. Mit MS-Office und gängigen Grafikprogrammen gehen Sie sicher und routiniert um. Sie verfügen über Praxiserfahrung im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) und bringen sich dabei strukturiert ein. Ihre guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ermöglichen eine reibungslose Kommunikation im Team.
- Flexibles Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten
- Coaching & Weiterbildungen
- Mitarbeiterevents
- Betriebsrestaurant
- Onboarding & Networking
- Gesundheit & Sport
- Mitarbeiterrabatte
- Moderne Arbeitsumgebung mit kostenlosen E-Ladestationen
- Dienstrad
Weitere Informationen zu unseren Benefits: Website
Medientechnologe (Siebdruck) (m/w/d) Arbeitgeber: BRAND GmbH + CO KG
Kontaktperson:
BRAND GmbH + CO KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe (Siebdruck) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Siebdruck. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Druckprozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und Grafikprogrammen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Vorstellungsgesprächs eine praktische Aufgabe, bei der du deine Kenntnisse unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe (Siebdruck) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmen BRAND, VACUUBRAND und VITLAB. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medientechnologe (Siebdruck) wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung in der Druckindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Druckprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAND GmbH + CO KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Medientechnologe (Siebdruck) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Drucktechniken, Schablonenfertigung und Farbkomposition vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind, bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über diese Projekte vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast, um die Qualität der Druckvorlagen zu gewährleisten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen, Coachings und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.