Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere coole Events und Marketingaktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Marketing oder Eventmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Deine Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung von Firmenevents, Messen und Marketingveranstaltungen Entwicklung von Eventkonzepten zur Markenstärkung und Kundengewinnung Koordination mit internen Abteilungen, Dienstleistern und Partnern Bewerbung der Veranstaltungen über digitale und klassische Kanäle (Social Media, Newsletter, PR) Budgetplanung und -überwachung sowie Erfolgskontrolle der Events Nachbereitung und Auswertung zur stetigen Optimierung Dein Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Marketing, Eventmanagement, Kommunikation oder vergleichbar Erfahrung in der Eventplanung und -umsetzung, idealerweise mit Marketingbezug Organisationstalent, Kreativität und Durchsetzungsvermögen Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Englischkenntnisse von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office und Eventmanagement-Tools Selbstständige, strukturierte und flexible Arbeitsweise Wir bieten: Spannende Projekte mit viel Gestaltungsfreiheit Zusammenarbeit in einem motivierten und kreativen Team Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Event & Marketing Flache Hierarchien und offene Kommunikation Erforderliche Fähigkeiten
Event- und Marketing Manager Arbeitgeber: Brand Growth
Kontaktperson:
Brand Growth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event- und Marketing Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Event- und Marketingbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Eventkonzepte vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Ideenvielfalt, sondern auch dein Engagement für die Position und die Marke von StudySmarter.
✨Vertrautheit mit Tools
Mach dich mit gängigen Eventmanagement-Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Budgetplanung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -überwachung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Budgets umgegangen bist und welche Maßnahmen du zur Erfolgskontrolle ergriffen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event- und Marketing Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Event- und Marketing Manager deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in der Eventplanung und wie diese zur Markenstärkung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Eventmanagement und Marketing hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele und Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand Growth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Eventplanung und wie du Marketingstrategien entwickelt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews innovative Ideen oder Konzepte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Events in Betracht ziehen würdest.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Event- und Marketingbereich. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen, um die Marke zu stärken und Kunden zu gewinnen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Koordination mit verschiedenen Abteilungen und Partnern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und aktiv zuzuhören.