Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze verschiedene kaufmännische Abteilungen und arbeite an Angeboten, Aufträgen und Rechnungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens in der Industrie mit einem kollegialen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büroausstattung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung und gute MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
Stellenbeschreibung Deine Aufgaben: Unterstützung in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung oder Personal Erstellung und Bearbeitung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Dienstleistern Mitwirkung bei der Materialwirtschaft und Produktionsplanung Pflege und Analyse von Daten in ERP-Systemen Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie Controlling-Aufgaben Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen von Vorteil Gutes kaufmännisches Verständnis und organisatorisches Talent Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise auch mit SAP Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2), Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem produzierenden Unternehmen Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten und ggf. Homeoffice-Regelung Moderne Büroausstattung und digitale Tools Erforderliche Fähigkeiten
Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Brand Growth
Kontaktperson:
Brand Growth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Industrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Industriebereich auskennst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Industriekaufleute recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden. So kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriekaufmann/-frau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännischen Kenntnisse und deine Erfahrung mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand Growth vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du Unterstützung leisten wirst. Verstehe die Grundlagen von Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung und Personal, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du auch Erfahrung mit SAP hast, erwähne das ebenfalls.
✨Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert ein gutes organisatorisches Talent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.