Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei energiewirtschaftlichen Prozessen und analysiere Verbrauchsdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem zukunftssicheren Sektor und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung in der Energiebranche und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines offenen Teams, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Abwicklung energiewirtschaftlicher Prozesse (z. B. Strom- und Gasabrechnungen, Netzmanagement) Pflege und Analyse von Verbrauchs- und Kundendaten im Abrechnungssystem Erstellung von Statistiken, Reports und Auswertungen für interne und externe Partner Kommunikation mit Energieversorgern, Netzbetreibern und Kunden Mitwirkung bei der Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben (z. B. EnWG, EEG) Unterstützung bei Projekten zur Digitalisierung und Prozessoptimierung Dein Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Energiebranche Technisches Grundverständnis von Strom-/Gaslieferprozessen von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in energiewirtschaftlicher Software (z. B. SAP IS-U, Wilken) sind ein Plus Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2), strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Themen Wir bieten: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Sektor Modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zu Homeoffice Individuelle Einarbeitung und Weiterbildung im Bereich Energie & Regulierung Tarifliche Vergütung mit Sonderleistungen und 30 Urlaubstagen Offenes Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation
Sachbearbeiter:in Energiewirtschaft Arbeitgeber: Brand Growth
Kontaktperson:
Brand Growth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter:in in der Energiewirtschaft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und jegliche Erfahrung in der Energiebranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der energiewirtschaftlichen Prozesse beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand Growth vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu energiewirtschaftlichen Prozessen, insbesondere zu Strom- und Gasabrechnungen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben wie das EnWG oder EEG zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office und eventuell in energiewirtschaftlicher Software wie SAP IS-U oder Wilken hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da die Kommunikation mit Energieversorgern und Kunden Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in früheren Positionen zu geben.