SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant
Jetzt bewerben
SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant

SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen sowie Optimierung von Geschäftsprozessen.
  • Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit einem erfahrenen SAP-Team und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsperspektiven und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, erste SAP-Erfahrungen und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur SAP-Zertifizierung und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung Ihre Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der unternehmensinternen SAP-Module (z. B. FI, CO, MM, SD, HCM) Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Umsetzung von Anpassungen im Customizing und Koordination externer Entwickler Anwendersupport und Fehleranalyse im 2nd-Level-Support Mitwirkung an Rollouts, Migrationen und Upgrades Schulung von Key-Usern und Erstellung von Dokumentationen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung Erste Erfahrung mit SAP-Modulen und Grundkenntnisse im Customizing Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und IT-Prozessen Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2), Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten: Einstieg in ein erfahrenes SAP-Team mit Entwicklungsperspektiven Kontinuierliche Weiterbildung, z. B. SAP-Zertifizierungen Abwechslungsreiche Aufgaben in einem stabilen Unternehmen Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit Kollegiale Zusammenarbeit und flache Hierarchien Erforderliche Fähigkeiten

SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant Arbeitgeber: Brand Growth

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines erfahrenen SAP-Teams zu werden, das Ihnen nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven bietet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere kollegiale Zusammenarbeit und flachen Hierarchien ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen.
B

Kontaktperson:

Brand Growth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der SAP-Module hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SAP und betriebswirtschaftlichen Abläufen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle als Anwendungsbetreuer.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant

Kenntnisse in SAP-Modulen (FI, CO, MM, SD, HCM)
Customizing-Fähigkeiten
Analytisches Denken
Prozessoptimierung
Erfahrung im Anwendersupport
Fehleranalyse im 2nd-Level-Support
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Englischkenntnisse von Vorteil
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP Anwendungsbetreuer relevante Erfahrung und Kenntnisse hervorhebt. Betone deine Erfahrungen mit SAP-Modulen und Customizing sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SAP-Module beitragen können.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und eine klare, professionelle Formatierung hat. Vermeide Rechtschreibfehler und achte auf eine logische Struktur deiner Dokumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand Growth vorbereitest

Verstehe die SAP-Module

Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FI, CO, MM, SD und HCM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Module in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken, was für die Rolle entscheidend ist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du im Interview Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Erkläre, wie du erfolgreich mit Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Zertifizierungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.

SAP Anwendungsbetreuer / Inhouse Consultant
Brand Growth
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>