Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Anröchte Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige präzise Metallteile und programmiere CNC-Maschinen für spannende technische Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Technik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, besonders in Mathe und Physik, sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind ein Muss für diese spannende Ausbildung.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Deine Aufgaben:

  • Mittels spannender Verfahren fertigen Zerspanungsmechaniker/-innen meist metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art.
  • Du planst den Fertigungsprozess, richtest Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen ein und schreibst oder modifizierst hierfür CNC-Maschinenprogramme.
  • Dann spannst du die Metallteile und Werkzeuge in die Maschinen ein, richtest sie genau aufeinander aus und setzt den Arbeitsprozess in Gang.
  • Treten Störungen auf, stellst du deren Ursachen mithilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel fest und sorgst umgehend für Abhilfe.
  • Du übernimmst außerdem Wartungsaufgaben an den Maschinen und überprüfst dabei vor allem mechanische Bauteile.

Dein Profil:

  • Guter Haupt - oder Realschulabschluss, besonders in Mathematik und Physik
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Wissenshunger

Was wir erwarten:

  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Brand KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Ausstattung am Standort, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten optimal zu entfalten und an spannenden Projekten zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Brand KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
CNC-Programmierung
Kenntnisse in Metallbearbeitung
Bedienung von Drehmaschinen
Bedienung von Fräsmaschinen
Bedienung von Bohrmaschinen
Bedienung von Schleifmaschinen
Fehlerdiagnose
Wartung von Maschinen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine technischen Interessen hervorhebst. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen passen, wie z.B. handwerkliches Geschick oder Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich unterstreichen. Achte darauf, dass deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik gut zur Geltung kommen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brand KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik gut verstehst. Informiere dich über verschiedene Maschinen und deren Funktionsweise, insbesondere Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifmaschinen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du Beispiele nennst, wo du selbstständig Probleme gelöst oder Verbesserungen in einem Prozess vorgeschlagen hast. Dies ist besonders wichtig in einem handwerklichen Beruf wie dem des Zerspanungsmechanikers.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Brand KG
B
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

    Anröchte
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • B

    Brand KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>