Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

Brandenburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Ausbildungslehrgänge und unterstütze Dozenten sowie Auszubildende.
  • Arbeitgeber: Die Brandenburgische Kommunalakademie bietet spannende Herausforderungen im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Ausbildung von Fachkräften mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Gleichstellung aller Geschlechter wird aktiv gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

(unbefristet)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Aufgabenschwerpunkte:

  • administrative Vor- und Nachbereitung der Ausbildungslehrgänge
  • Betreuung der Dozentinnen/Dozenten und Auszubildenden im Rahmen der dienstbegleitenden Unterweisung
  • Ansprechperson für die ausbildenden Verwaltungen
  • administrative Vor- und Nachbereitung der Lehrgangsklausuren im Rahmen der dienstbegleitenden Unterweisung
  • Erstellung von Honorarverträge und Bearbeitung von Honorarabrechnungen
  • organisatorische Vorbereitung von Eröffnungsveranstaltungen oder Dienstberatungen
  • Zuarbeit im Rahmen der Haushaltsplanung

Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in einer Kommunalverwaltung
  • allgemeine Verwaltungskenntnisse
  • sicheres und konfliktfähiges Auftreten
  • Dienstleistungskompetenz
  • Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit schwierige Situationen souverän zu meistern
  • Teamfähigkeit, aber auch Flexibilität eigenverantwortlich zu arbeiten
  • hohe Motivation/ Leistungsbereitschaft
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook) und H&H pro doppik

Unser Angebot:

  • eine faire tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD VKA – Entgeltgruppe E 6 TVÖD (VKA)
  • ein vielfältiges Aufgabenfeld und spannende Herausforderungen
  • flexible und moderne Arbeitszeitregelungen sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei

Ihre schriftliche Bewerbung inkl. Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Darstellung des beruflichen Werdegangs) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 09.09.2025 an: peter.matschke@bka-brandenburg.de . Anlagen, die nicht als PDF versendet wurden, können nicht berücksichtigt werden.

Berücksichtigt werden nur vollständig und fristgerecht eingereichte Bewerbungen.

Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen der Akademieleiter des Zweckverbands Brandenburgischen Kommunalakademie zur Verfügung:

Tel: 0331 23028-12
E-Mail: peter.matschke@bka-brandenburg.de

Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Der Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet.

Wir informieren Sie hiermit, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Alle Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgische Kommunalakademie

Der Zweckverband Brandenburgische Kommunalakademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine faire tarifliche Vergütung nach dem öffentlichen Dienst bietet und gleichzeitig ein vielfältiges Aufgabenfeld mit spannenden Herausforderungen bereitstellt. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem wird hier aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden gefördert, was zu einem respektvollen und kooperativen Arbeitsumfeld beiträgt.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Kommunalakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da du administrative Aufgaben übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Verwaltung und im Umgang mit MS Office Anwendungen hervorhebst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über die Brandenburgische Kommunalakademie informierst. Verstehe ihre Ziele und Werte, um in einem möglichen Gespräch zu verdeutlichen, wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

Administrative Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktfähigkeit
Dienstleistungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook)
Erfahrung in der Kommunalverwaltung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Motivation und Leistungsbereitschaft
Kooperationsfähigkeit
Allgemeine Verwaltungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, Zeugniskopien und einer Darstellung deines beruflichen Werdegangs. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Anlagen im PDF-Format vorliegen, da andere Formate nicht berücksichtigt werden können.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09.09.2025 einreichst. Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen oder unvollständig sind, werden nicht berücksichtigt.

Motivation zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Kommunalakademie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Verwaltungsabläufen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in allgemeinen Verwaltungsabläufen und spezifischen Programmen wie MS Office und H&H pro doppik hervorheben kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle viel Kontakt mit Dozenten und Auszubildenden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Eigenverantwortung

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)
Brandenburgische Kommunalakademie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ausbildungslehrgänge (m/w/d)

    Brandenburg
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • B

    Brandenburgische Kommunalakademie

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>