Auf einen Blick
- Aufgaben: Kleidung für Schauspieler*innen vorbereiten und anpassen.
- Arbeitgeber: Staatstheater Cottbus, ein kreatives Zentrum für Kunst und Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung und stabilen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Bühnenkunst aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Kostümdesign oder Mode von Vorteil.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
ist Träger des Staatstheaters Cottbus und des
Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst.
Das Staatstheater Cottbus sucht zum 1. Juni 2026 eine*n
Ankleider*in
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche),
die in die EG 5 TV-L eingruppiert ist.
Bewerbungsschluss: 05.11.2025
Nähere Informationen finden Sie unter:
www.staatstheater-cottbus.de/ de/staatstheater/jobs-und-praktika.html
Ankleider*in Arbeitgeber: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
Kontaktperson:
Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ankleider*in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche das Staatstheater Cottbus und sprich direkt mit den Leuten, die dort arbeiten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu der Stelle als Ankleider*in.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der im Theater arbeitet oder Kontakte hat. Lass uns wissen, wenn wir dir helfen können, Verbindungen herzustellen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Leidenschaft für die Theaterwelt zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ankleider*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Verwende eine ansprechende Sprache und bringe deine Persönlichkeit zum Ausdruck. Das Staatstheater Cottbus sucht nach jemandem, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch Leidenschaft für die Kunst mitbringt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!
Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: In deinem Anschreiben solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen eingehen. Was hast du in ähnlichen Positionen gemacht? Wie kannst du das Staatstheater Cottbus unterstützen? Zeig uns, warum du die perfekte Wahl bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere offizielle Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) vorbereitest
✨Kenne die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Ankleider*in-Position vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Kostüme und deren Bedeutung im Staatstheater Cottbus, damit du im Interview zeigen kannst, dass du die Kunst des Ankleidens verstehst.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für Kostümdesign oder -anpassungen gefunden hast. Zeige, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch ein Gespür für Ästhetik und Stil hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Staatstheater zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.