Requisiteur*in

Requisiteur*in

Cottbus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Bühnenbilder und sorge für die Requisiten im Staatstheater Cottbus.
  • Arbeitgeber: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder), Träger des Staatstheaters Cottbus.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit fairer Bezahlung und kreativen Freiräumen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen auf die Bühne.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Requisitenmanagement und ein Gespür für kreative Gestaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss: 20.11.2025, spannende Entwicklungsmöglichkeiten im Kulturbereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)
ist Träger des Staatstheaters Cottbus und des
Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst.

Das Staatstheater Cottbus sucht zum 1. März 2026 eine*n

Requisiteur*in

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche),
die in die EG 6 TV-L eingruppiert ist.

Bewerbungsschluss: 20.11.2025

Nähere Informationen finden Sie unter:
www.staatstheater-cottbus.de/ de/staatstheater/jobs-und-praktika.html

Requisiteur*in Arbeitgeber: Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder)

Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) bietet als Arbeitgeber im kulturellen Sektor ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle als Requisiteur*in im Staatstheater Cottbus profitieren Sie von einer stabilen Anstellung, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das die Kunstszene in der Region aktiv mitgestaltet. Die Lage in Cottbus ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein vielfältiges kulturelles Angebot.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Requisiteur*in

Tip Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Staatstheater Cottbus und über aktuelle Produktionen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und deine Leidenschaft für die Bühne mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei kreativ in deiner Präsentation! Wenn du dich als Requisiteur*in bewirbst, zeige deine Fähigkeiten durch ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten. Das hebt dich von anderen Bewerbungen ab.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Tipps, die du brauchst, um deine Bewerbung zu optimieren. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requisiteur*in

Organisationstalent
Kreativität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Requisiteur*in bist. Lass deine Leidenschaft für das Theater durchscheinen!

Sei präzise und klar: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!

Referenzen nicht vergessen: Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, vergiss nicht, diese Erfahrungen zu erwähnen! Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.

Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alle Unterlagen richtig eingereicht werden und wir sie schnellstmöglich prüfen können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) vorbereitest

Mach dich mit dem Theater vertraut

Informiere dich über das Staatstheater Cottbus und seine Produktionen. Schau dir aktuelle Stücke an und überlege, wie du als Requisiteur*in zur Umsetzung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Requisiten organisiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Requisitenbereich oder zur kreativen Zusammenarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kreativität und Flexibilität betonen

Als Requisiteur*in ist es wichtig, kreativ und flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast oder dich an unerwartete Änderungen angepasst hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>