Leitung der Universitätsbibliothek

Leitung der Universitätsbibliothek

Cottbus Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Universitätsbibliothek und entwickle innovative Dienstleistungen für Studierende und Forschende.
  • Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist eine moderne Hochschule mit einem starken Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, flexible Arbeitskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bibliotheks- oder Informationswissenschaften und Erfahrung in Veränderungsprozessen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Führungsqualitäten und Problemlösungskompetenz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Besetzung der Leitung der Universitätsbibliothek an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg

Überblick

Wir suchen eine motivierte und engagierte Person, um die Leitung der Universitätsbibliothek in unserem zentralen Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) zu übernehmen. Die Bibliothek ist ein wichtiger Teil unserer Hochschule und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Studierende, Forschende und Lehrende.

Aufgaben

  • Strategische und organisatorische Leitung der Universitätsbibliothek, einschließlich Budgetverantwortung und Personalmanagement
  • Strategische Weiterentwicklung der Bibliothek und ihrer Dienstleistungen im Sinne einer innovativen und nutzerorientierten Einrichtung
  • Gesamtverantwortliche Entwicklungsplanung für die sicherzustellende Literatur- und Informationsversorgung
  • Weiterentwicklung des Hochschulbibliothekssystems und Optimierung von Arbeitsprozessen
  • Interne und hochschulübergreifende Zusammenarbeit im Bibliotheksbereich sowie Weiterentwicklung bestehender und Aufbau neuer Kooperationen und Netzwerke

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder ähnlich geeigneter Fachrichtung
  • Fachliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung von Veränderungsprozessen, Entwicklung IT-gestützter Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen
  • Hohe Problemlösungskompetenz, Kooperationsbereitschaft und Führungsqualitäten

Was wir bieten

Ein motiviertes Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, großem Gestaltungsspielraum und vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung und Professionalisierung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leitung der Universitätsbibliothek Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem die Leitung der Universitätsbibliothek eine Schlüsselrolle spielt. Mit einem engagierten Team und einer offenen, modernen Arbeitskultur fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage unserer Hochschule ermöglicht zudem eine hervorragende Anbindung und ein lebendiges Umfeld, das den Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Netzwerken unterstützt.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Universitätsbibliothek

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bibliothek oder der Hochschule, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über innovative Ansätze und Technologien Bescheid weißt, die die Bibliotheksdienste verbessern können. Dies wird deine Eignung für die strategische Weiterentwicklung der Bibliothek unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungskompetenz demonstrieren. Überlege dir, wie du erfolgreich Veränderungsprozesse geleitet hast und welche IT-gestützten Dienstleistungen du entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kooperationsbereitschaft! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen oder Fachbereichen zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge interne und hochschulübergreifende Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Universitätsbibliothek

Führungsqualitäten
Budgetmanagement
Strategische Planung
Projektmanagement
Kooperationsbereitschaft
IT-gestützte Dienstleistungen
Veränderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bibliothekswesen
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Netzwerkbildung
Benutzerorientierung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Bibliotheksleitung und deine Vision für die Weiterentwicklung der Bibliothek darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Entwicklung von IT-gestützten Dienstleistungen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Kooperationsbereitschaft bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Managementstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der aktuellen Trends im Bibliothekswesen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bibliothekswesen, insbesondere in Bezug auf digitale Dienstleistungen und Nutzerorientierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Bibliothek.

Strategische Vision präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die zukünftige Entwicklung der Universitätsbibliothek skizziert. Dies kann deine strategischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du proaktiv an die Aufgabe herangehst.

Fragen zur internen und externen Zusammenarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und zur Entwicklung von Netzwerken zu beantworten. Überlege dir, wie du bestehende Kooperationen stärken und neue Partnerschaften aufbauen kannst.

Leitung der Universitätsbibliothek
Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>