Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Cottbus Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte innovative IT-Services für die BTU.
  • Arbeitgeber: Die BTU ist eine aufstrebende technische Universität in Brandenburg mit über 1.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Hochschule und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; Bewerbungen ohne Fotos sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) ist im Bereich IT-Services in der Arbeitsgruppe Server und Basissysteme in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

  • Strategische und operative Leitung der Arbeitsgruppe Server und Basissysteme
  • Personalführung: Sie leiten die Arbeitsgruppe (derzeit zehn Mitarbeitende) und planen den Personaleinsatz und die Abläufe für die zu erbringenden IT-Services.
  • Servicedesign und Servicetransition: Sie planen und konzipieren neue Services, entwickeln bestehende Services weiter und verantworten die Überführung in den Regelbetrieb.
  • Projektleitung: Sie leiten wichtige IT-Projekte im Plattform- und Storagebereich.
  • IT-Operations: Sie unterstützen den operativen Betrieb bestehender Plattformen und Services.
  • Beschaffung und Budgetierung: Sie begleiten fachlich die Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen sowie betreuen das entsprechende Budget.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / universitäres Diplom) in der Informatik oder einem wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Fach mit Bezug zu den Gebieten der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Organisations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen.
  • Vertiefte Kenntnisse in Architekturen moderner IT-Plattformen und konkreten Technologien (Storage, Virtualisierung, Containerorchestrierung, automatisiertes Konfigurationsmanagement).
  • Sehr gute (C1) Deutsch- und gute (B2) Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Optimalerweise Kenntnisse in hybriden Strukturen aus on Premises und Cloudservices.
  • Optimalerweise bereits Erfahrungen als Führungskraft (Teamleitung, Projektleitung etc.).

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine spannende Aufgabe mit Zukunft: Als Leiter*in der Arbeitsgruppe übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, sich für die Modernisierung der IT-Landschaft der BTU gewinnbringend einzusetzen und die Digitalisierung der Hochschule voranzutreiben und den Strukturwandel aktiv mitzugestalten.
  • Ein engagiertes Team: Im IKMZ arbeiteten ca. 100 motivierte und zukunftsorientierte Menschen mit der Vision, die Lehre und Forschung an der BTU optimal durch Medien und Technik zu unterstützen.
  • Work-Life-Balance: Trotz verantwortungsvoller Aufgabe steht einer guten Work-Life-Balance nichts im Weg. Die BTU bietet neben 30 Tagen Urlaub, dienstfreiem 24. und 31.12 auch sehr flexible Arbeitszeiteinteilung und ortsflexibles Arbeiten.
  • Moderner Arbeitsplatz im Herzen von Cottbus: Die BTU bietet neben einer zentralen Lage nicht nur eine sehr gute Verkehrsanbindung und die Möglichkeit der kostenlosen Parkplatznutzung, sondern auch eine moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowie -räume.
  • Ein attraktives Gehalt: Ihr Einstiegsgehalt kann je nach Erfahrungen und Bewerbersituation auch oberhalb der ersten Stufe liegen. Daneben bieten wir entsprechend des TV-L eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen Zuschuss zu vermögensbildenden Leistungen.
  • Verschiedene Benefits: Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket), Nutzung universitärer und außeruniversitärer Weiterbildungsangebote, Teilnahme an Sportkursen, Zugriff auf das Bibliotheksangebot der Universität und Nutzung des umfassenden und gesunden Speisenangebots der Mensa.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Zachlod (E-Mail: felix.zachlod@b-tu.de, Tel.: 0355 69-1008) gern zur Verfügung.

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 15.05.2025 an die Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: leitung-ikmz@b-tu.de.

Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Führungsposition in einem engagierten Team bietet, sondern auch eine optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub fördert. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Cottbus und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Jobticket und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, unterstützt die BTU aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere in den Bereichen Serverarchitekturen und Cloud-Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der IT-Landschaft einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur erfolgreichen Projektumsetzung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Bildungsbereich. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die BTU in diesem Bereich hat, und bringe deine Ideen aktiv in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in modernen IT-Plattformarchitekturen
Erfahrung in Storage-Technologien
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien
Erfahrung mit Containerorchestrierung
Automatisiertes Konfigurationsmanagement
Projektmanagementfähigkeiten
Budgetierung und Beschaffung
Servicedesign und Servicetransition
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in modernen IT-Plattformen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung der Arbeitsgruppe Server und Basissysteme bist. Gehe auf deine Vision für die IT-Modernisierung an der BTU ein.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vor und achte darauf, dass sie gut strukturiert sind. Vergiss nicht, die Kennziffer in der Betreffzeile der E-Mail anzugeben und die Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse zu senden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien im Bereich Server und Basissysteme vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Virtualisierung, Containerorchestrierung und automatisiertem Konfigurationsmanagement zu beantworten.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Team- und Projektleitung parat haben. Zeige, wie du erfolgreich Teams geführt und Projekte geleitet hast.

Verständnis für Servicedesign demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Servicedesign und in der Servicetransition zu sprechen. Erkläre, wie du neue IT-Services geplant und bestehende weiterentwickelt hast.

Work-Life-Balance ansprechen

Die BTU legt Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Überlege dir, wie du diese Balance in deinem bisherigen Berufsleben erreicht hast und sprich darüber, um zu zeigen, dass du die Werte der Universität teilst.

Leitung AG Server und Basissysteme (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>