Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung

Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite wöchentliche Proben und organisiere Konzerte für Kinderchöre.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Potsdam ist ein großer Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und faire Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Entwicklung von Kindern und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chorleitung und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah. Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01. September 2025 für die Musikschule zur befristeten Anstellung nach 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.07.2026 mit 50% der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit (15 Wochenstunden á 45 Minuten) und Option der Vertragsverlängerung ein/-e Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung Kennziffer: 290.310.02

Ihre Aufgaben

  • Künstlerische und organisatorische Leitung der wöchentlichen Proben der beiden Kinderchöre der Musikschule
  • Organisation und Durchführung von Wochenendproben und Musikfreizeiten, auch in den Ferien
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Konzerten, Aufführungen und Projekten
  • Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen
  • Unterrichtserteilung entsprechend der Arbeitsplatzbeschreibung von Musikschullehrern des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in einem weiteren Fach, vorzugweise Klavier, Gesang oder Elementare Musikpädagogik

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbar) Musik im Fach Chorleitung an einer Musikhochschule, einem Konservatorium oder an einer ähnlichen Einrichtung
  • Einschlägige Berufserfahrung, vor allem in der Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert
  • Teilnahme an Abendveranstaltungen und Mitwirkung an Musikschulfreizeiten (auch an Wochenenden und während der Schulferien)
  • Bereitschaft und Qualifikation zur Lehrtätigkeit in einem weiteren Vokal- oder Instrumentalfach oder in der Musikalischen Früherziehung
  • Pädagogische Kompetenz, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit, Dienstleistungskompetenz
  • Bereitschaft zur fächerübergreifenden Teamarbeit und Unterstützung und Mitwirkung am kulturellen Geschehen im Wirkungskreis der Musikschule
  • Teamfähigkeit sowie ein überzeugender, freundlicher und offener Umgang

Bitte berücksichtigen Sie, dass im Rahmen der Stellenbesetzung eine Lehrprobe stattfinden wird.

Unser Angebot

  • Eine faire tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes E 9b M TVöD-VKA
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
  • Eine gute Feedbackkultur
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 07.07.2025 online über unser Karriereportal.

Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die Stadt Potsdam ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine faire tarifliche Vergütung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine positive Feedbackkultur bietet. Mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. fördert die Stadt eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem engagiert sich die Stadt für Chancengleichheit und die Förderung von Frauen in Führungspositionen, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Lehrern oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Lehrprobe vor! Da im Rahmen der Stellenbesetzung eine Lehrprobe stattfinden wird, solltest du dir ein Konzept überlegen, das deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Kreativität zeigt. Übe deine Präsentation und hole dir Feedback von Kollegen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Musikschule und ihre Programme! Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Musikschule verstehst. Das hilft dir, dich besser auf die spezifischen Anforderungen der Stelle einzustellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit für Teamarbeit! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen und anderen Fachbereichen umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung

Künstlerische Leitung
Chorleitung
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Konzeption von Konzerten und Aufführungen
Pädagogische Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit
Lehrtätigkeit in einem weiteren Fach (z.B. Klavier, Gesang)
Engagement für kulturelle Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Chorleitung und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Musik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musik und die Arbeit mit Kindern darlegst. Erkläre, warum du gut zur Musikschule passt und welche Ideen du für die Organisation von Proben und Konzerten hast.

Vorbereitung auf die Lehrprobe: Bereite dich auf die Lehrprobe vor, die Teil des Auswahlprozesses ist. Überlege dir, wie du eine Probe gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um die Kinder zu motivieren und zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrprobe

Da im Rahmen der Stellenbesetzung eine Lehrprobe stattfinden wird, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über den Ablauf und die Inhalte machen. Überlege dir, welche Stücke du präsentieren möchtest und wie du die Kinder motivieren kannst.

Kenntnis der Musikschule

Informiere dich über die Musikschule und deren Programme. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Pädagogische Ansätze

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir, wie du mit unterschiedlichen Altersgruppen und Fähigkeiten umgehen würdest, insbesondere in der Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Die Bereitschaft zur fächerübergreifenden Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.

Musikschullehrkraft (m/w/d) Chorleitung
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>