Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Verfahrensbetreuung im Campusmanagementsystem und koordiniere die Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist eine innovative Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit und attraktive Vergütung nach TV-L E 13.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Hochschulbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. Kennziffer: 235/24.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
In der Abteilung Studium und Lehre ist im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Sachgebietsleiter*in (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13TV-L
Kennziffer 235/24
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) | Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Kontaktperson:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) | Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und ihre Abteilung Studium und Lehre. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Abteilung, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der BTU. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Campusmanagementsysteme und Verfahrensbetreuung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Studien- und Lehrangeboten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschulbildung und überlege, wie du innovative Ideen in die Abteilung einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) | Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BTU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Abteilung Studium und Lehre sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der BTU ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die BTU deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder gebeten werden, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachgebietsleiter*in in der Abteilung Studium und Lehre vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen im Campusmanagementsystem erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere dich über die BTU
Recherchiere die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und ihre aktuellen Projekte im Bereich Studium und Lehre. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Institution.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.