Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre

Cottbus Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team im Bereich Campusmanagementsystem und koordiniere die Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Universität Cottbus bietet eine dynamische Umgebung für Studium und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, E 13TV-L, und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Hochschulmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In der Abteilung Studium und Lehre ist im Sachgebiet Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) unbefristet, Vollzeit, E 13TV-L Kennziffer 235/24 Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Informatik Wissenschaftsmanagement Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Vollzeit

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)

Die Universität Cottbus bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter*innen sowie einem attraktiven Vergütungspaket nach E 13 TV-L, fördert die Abteilung Studium und Lehre eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Teamklima. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, die sowohl akademische Exzellenz als auch praktische Anwendung in der Verwaltung vereint.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Campusmanagementsystem und die spezifischen Herausforderungen, die in der Abteilung Studium und Lehre auftreten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Abteilung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen, was dir einen Vorteil im Vorstellungsgespräch verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Studienangebots und der Lehrmethoden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschulbildung und bringe Vorschläge mit, wie diese in die Abteilung integriert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamleitung
Verfahrenskenntnisse im Campusmanagementsystem
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und Management
IT- und EDV-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Flexibilität
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität: Recherchiere gründlich über die Universität und die Abteilung Studium und Lehre. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Ziele der Abteilung.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleiter*in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten sowie Kenntnisse im Bereich Campusmanagementsysteme.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachgebiets Verfahrensbetreuung Campusmanagementsystem vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Führungsqualitäten und dein Managementwissen unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über die Institution

Recherchiere die Universität und ihre Abteilung Studium und Lehre. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Abteilung.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) in der Abteilung Studium und Lehre
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>