Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d)

Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d)

Wittenberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Bauverwaltung und koordiniere alle relevanten Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Lutherstadt Wittenberg ist eine Stadt mit Weltkulturerbe und internationaler Bedeutung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team mit Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Hintergründe sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Lutherstadt Wittenberg ist die Stadt der Reformation – eine Stadt mit Weltkulturerbe, viel Flair und internationaler Bedeutung. Sie liegt nur 32 ICE-Bahnminuten von Berlin und Leipzig entfernt und daher ganz zentral inmitten von Großstädten!

Sie sind eine dynamische und erfahrene Führungspersönlichkeit? Sie möchten die Leitung eines engagierten Teams übernehmen? Sie möchten verantwortlich sein für die Planung, Steuerung und Koordination sämtlicher bauverwaltungsrelevanter Aufgaben? Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Stadt mitzugestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachbereiches Bauverwaltung einschließlich Entscheidung in grundsätzlichen, fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Ansprechpartner in allen Fragen des Fachbereiches und Vertretung intern und extern, u. a. in Gremien der Lutherstadt Wittenberg
  • Entwicklung von Konzepten und Leitlinien zu allen relevanten Themen des Fachbereiches
  • Abschließende Bearbeitung von Informations-, Entscheidungs- und Beschlussvorlagen inkl. Vorstellung in internen und externen Gremien
  • Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle und Anfragen zu allen Aufgabenthemen des Fachbereiches
  • Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten u. a. Energie- und Klimaschutzmanagement, Krisenintervention, Steuerung umfangreicher Ausschreibungsverfahren

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (bspw. Master) in der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft, Facility Management oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gebäude, Liegenschafts- und Straßenverwaltung sowie Führungsfähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Motivationsfähigkeit
  • Fachbezogene Rechtskenntnisse u. a. im Verwaltungs- und Immobilienrecht, Vergaberecht, Baurecht, Kommunalverfassung Sachsen-Anhalt

Wir bieten Ihnen:

  • Eingruppierung voraussichtlich in die Entgeltgruppe 13 TVöD VKA
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A13) möglich
  • Ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit Unterstützung eines motivierten Teams
  • Aktives Betriebliches-Gesundheits-Management und Nutzung des hausinternen Sportraums

Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie Schwerbehinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) möglichst per E-Mail als PDF-Datei in der Anlage oder postalisch mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag in passender Größe an die Lutherstadt Wittenberg, Fachbereich Bürger und Service, Lutherstraße 5, 06886 Lutherstadt Wittenberg, 03491 421-91712 und 91714.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungskosten werden durch die Lutherstadt Wittenberg nicht erstattet.

Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg

Die Lutherstadt Wittenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten und aktiv an der Gestaltung der Zukunft einer Stadt mit Weltkulturerbe mitzuwirken. Mit einem anspruchsvollen Aufgabengebiet, flexiblen Arbeitsbedingungen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Gleichstellung fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage, die eine schnelle Anbindung an Berlin und Leipzig ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bauverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Lutherstadt Wittenberg. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Themen der Stadt auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Konflikte gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadt und ihre Entwicklung. Erkläre, warum du gerade in Wittenberg arbeiten möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Bauverwaltung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Motivationsfähigkeit
fachbezogene Rechtskenntnisse (Verwaltungsrecht, Immobilienrecht, Vergaberecht, Baurecht)
Projektmanagement
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse im Energie- und Klimaschutzmanagement
Erfahrung in der Bearbeitung von Ausschreibungsverfahren
Organisationsgeschick
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleiter Bauverwaltung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für diese Rolle bist und wie deine Erfahrungen zur Stadt Wittenberg passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Leitung des Fachbereichs Bauverwaltung qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) vollständig und in einem einheitlichen Format (PDF) einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachbereichsleiters Bauverwaltung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsfähigkeiten, Kommunikationsstärke und Konfliktlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Stadt

Informiere dich über die Lutherstadt Wittenberg und ihre aktuellen Projekte oder Herausforderungen im Bereich Bauverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, aktiv zur Entwicklung der Stadt beizutragen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Fachbereichsleiter Bauverwaltung (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>